Ist Vorfilterbau in 100 Liter Tonne möglich?

robsig12

Mitglied
Dabei seit
2. Juni 2008
Beiträge
1.016
Ort
93***
Teichtiefe (cm)
2,10
Teichvol. (l)
10.000 l
Besatz
8 Koi
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage an die Eigenbau-Freaks hier im Forum.

Ist es möglich einen vernüftigen Vorfilter in einer 100 Liter Tonne unterzubringen.
Wenn ja wie sollte der Aufbau aussehen, und wie sollte die Bestückung erfolgen.

Wahrscheinlich wäre da eine Art Druckfilterkonstuktion am besten, oder?

Durchfluss hätte ich mir so um die 6000 l/h vorgestellt.

Kann das klappen, oder wären die Reinigungsintervalle bei so einer kleinen Tonne als Vorfilter viel zu hoch?

Für Eure Antworten mit evtl. Skizzen wäre ich euch sehr dankbar.:beeten
 
AW: Ist Vorfilterbau in 100 Liter Tonne möglich?

Also nicht möglich?
 
AW: Ist Vorfilterbau in 100 Liter Tonne möglich?

Hallo Robert,

6000l/h kannst Du noch mit einer Damenstrumpfhose filtern. Alle paar Tage, je nach Schmutzanfall wechseln/ausspülen und gut.

Einfach über den Einlaufstutzen zeihen und mit einem Draht fixieren.

Es müssen auch keine Markenstrumpfhosen sein, einfach die billigsten nehmen, die Du finden kannst.

Ein Spaltsieb wie z.B. Compact Sieve wäre natürlich besser.

Gruß
Holger
 
AW: Ist Vorfilterbau in 100 Liter Tonne möglich?

hi
also ne feinstrumpfhose setzt sich zu schnell zu.
lass die lieber mal bei den damen.:D

wenns einfach und schnell gehen soll, könntest du nen hulahubreifen nehmen
ihn auf den tonnendurchmesser kürzen und darüber eine schwammmatte, sieb oder evtl. ein fliegengitter zwischen reifen und tonne klemmen.

ob das fliegengitter stabil genug ist weiß ich nicht.:kopfkratz

war nur sone idee von mir.;)
 
AW: Ist Vorfilterbau in 100 Liter Tonne möglich?

Das mit dem Damenstrumpf sehe ich auch so.

Ich habe gerade einen Selbstbausiebfilter mit 250 my im Einsatz. Dieser muss min. 1x täglich besser 2x gereinigt werden. Ergebnis ist dadurch echt super,
ich dachte mir aber, wenn ich in eine 100 Litertonne so ca. 30 - 40 cm Matten gebe, diese auch den Zweck erfüllen könnten, und der Reinigungsinterval wenigstens alle 3-5 Tage dadurch erhöht wird.

Kann sowas funktionieren? Dachte an oben grobe Matten bis weiter untern dann die feineren Matten kommen. Natürlich ist mir wichtig, denke mit einem Notüberlauf oben dürfte nicht viel passieren? Von dieser kleinen Tonne wollte ich dann in eine 200 Liter Regentonne die mit Hel-X befüllt (als Biofilter) ist weiter gehen, und von dort in den Teich zurück. Wie gesagt bei einem Durchfluss von ca. 6000 l/h.
 
AW: Ist Vorfilterbau in 100 Liter Tonne möglich?

Hallo Jürgen,

ich weiß ja nicht wieviel Dreck Robert in seinem 3,7m³ Teich hat, aber wenn ich die Wahl hätte zwischen Strumpfhose und Schaumstoffmatte, würde ich immer die Strumpfhose nehmen.

Eine 100l Tonne hat doch nur 30-40 cm Durchmesser. So eine kleine Fläche kann sich in ein paar Stunden dichtsetzen und dann läuft der Filter über.

Eine Strumpfhose kann sich dehnen, die verstopft nicht so schnell. Außerdem ist die Feinfilterung um Welten besser, als grober Schaumstoff. Wenn der grobe Dreck nach kurzer Zeit aus dem Teich ist, wird sich der Reinigungsintervall sicher verlängern. Es ist auch einfacher eine Strumpfhose zu tauschen, als eine grobe Schaummatte zu reinigen. Die bekommt man ja kaum sauber.
Du merkst schon, ich stehe auf Strumpfhosen :smoki (natürlich nur im Teich oder an meiner Frau :D )

Ein Hula Hup Reifen mit Fliegengitter bespannt ist vielleicht eine Grobschmutzabscheidung, als richtigen Vorfilter würde ich sowas aber nicht sehen.
 
AW: Ist Vorfilterbau in 100 Liter Tonne möglich?

Hallo Robert,

Ich habe gerade einen Selbstbausiebfilter mit 250 my im Einsatz. Dieser muss min. 1x täglich besser 2x gereinigt werden. Ergebnis ist dadurch echt super

Mit dem Siebfilter klappt es doch anscheinend ganz gut. :oki

Und:
Hiermit entfernst du den Dreck doch gleich aus dem System. ;)

Warum willst du das denn ändern :kopfkratz

Nur weil du 2x am Tag spülen musst??

Wäre hier nicht eine automatische Spülung angebrachter??

Ich will mir ja auch eine bauen, wenn ich denn endlich meine bestellten Düsen (Lieferschwierigkeiten) bekomme.....:lala


Ich sag nur:
Never Change a running System! ;)
 
AW: Ist Vorfilterbau in 100 Liter Tonne möglich?

Hi Oli,

gebe Dir schon recht, aber der Reinigungsaufwand ist schon enorm. Dazu musst Du wissen, dass ich dieses Jahr noch einen Naturteich habe, und dadurch alleine durch Pflanzenreste ist mei Reinigungsaufwand ja höher.
Ich kann aber von keiner Urlaubsvertretung verlangen, 2x am Tag den Sieb zu reinigen....
Deshalb meine Überlegung, einen anderen Vorfilter zu bauen.
 
AW: Ist Vorfilterbau in 100 Liter Tonne möglich?

Hi,

ich weiss ja nicht, wie du deine Filtermatten reinigst, ein paar mal ausklopfen und abspülen, dann ist das erledigt, egal ob grobe oder feine Matten. Nach ner gewissen Zeit muss man Dinger eben entsorgen, bei den Preisen ist fast schon zu überlegen, ob man die überhaupt noch reinigen soll. Hab mindestens 15 Matten drin, und nie Probleme mit Verstopfen gehabt.
Ich hab in meinem Filter zusätzlich von einige Vliese eingebaut, die muss ich so ca alle 2Wochen tauschen. Das Ergebniss kann sich sehen lassen.

Grüße vom Härtsfeld Marcus

Marcus
 
AW: Ist Vorfilterbau in 100 Liter Tonne möglich?

Hi,

ich weiss ja nicht, wie du deine Filtermatten reinigst, ein paar mal ausklopfen und abspülen, dann ist das erledigt, egal ob grobe oder feine Matten. Nach ner gewissen Zeit muss man Dinger eben entsorgen, bei den Preisen ist fast schon zu überlegen, ob man die überhaupt noch reinigen soll. Hab mindestens 15 Matten drin, und nie Probleme mit Verstopfen gehabt.
Ich hab in meinem Filter zusätzlich von einige Vliese eingebaut, die muss ich so ca alle 2Wochen tauschen. Das Ergebniss kann sich sehen lassen.

Grüße vom Härtsfeld Marcus

Marcus

Hi Marcus,
hast aber schon gelesen, das ich einen Siebfilter benutze, und auf Matten umsteigen möchte=:kopfkratz
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten