Schneidegerät gesucht

sister_in_act

Mitglied
Dabei seit
16. Juni 2007
Beiträge
744
Ort
55***
Teichtiefe (cm)
2.00
Teichvol. (l)
12000+2000
Besatz
koi , , shubunkin, kometschweifgoldi
hallo alle

der letzte sturm hat meine schwertlilien im teich ziemlich platt gemacht.
da sie jetzt die strömung zum skimmer behindern müßte ich sie kappen. ein messer an langem stiel hat nichts gebracht, die astschere ist zu schwer und mit meiner *gummilatzhose* komme ich nicht ran, weil es dort zu tief ist.

irgendjemand hatte mal hier im forum ein schneidgerät selbst gebaut. ich hab keinen plan, wo ich das finden könnte.:engel

wenn mir jemand da weiterhelfen könnte....:kopfkratz

gruß ulla
 
AW: schneidgerät* gesucht

Hallo Ulla,
solltest Du die benötigten Utensilien der "Mitch-Schere", die ich übrigens klasse finde, gerade nicht vorrätig haben....
hast Du vielleicht so eine "long version" von einer Baumastschere - Stiel ist mehrere Meter ausziehbar. Am Schneidegerät selbst ist ein langes Seil befestigt, welches Du dann ziehst, damit vorn die Schneide zusammengeht.
Nur mal so als Idee.... vielleicht steht ein solches Gerät ja bei Dir im Gartenschuppen und wartet auf seinen Einsatz:D
LG
Eva-Maria
 
AW: schneidgerät* gesucht

Hallo,

ich habe eine alte Sichel, den Griff mit einem Rohr verlängert.

Ich kommme gut mit klar, habe beim unter Wasser hantieren sogar das Kabel von der Pumpe gekappt.:mad:
 
AW: schneidgerät* gesucht

vielen dank für die infos:danke

Eva Maria
die astschere ist zu schwer

schon versucht, aber mir fallen die arme ab weil der bottich mit den schwertlilien ziemlich teichmittig steht...
und das teil kappt unter wasser nicht so gut wie ichs mir wünschen würde.

ich habe eine alte Sichel, den Griff mit einem Rohr verlängert.

Ich kommme gut mit klar, habe beim unter Wasser hantieren sogar das Kabel von der Pumpe gekappt.

weia, das würd mir grad noch fehlen..:engelaber die idee ist auch gut. werd da mal meinen GöGa experimentieren lassen:D

danke euch für die tipps

versuch macht kluch (g)

grüssle
ulla
 
AW: schneidgerät* gesucht

hi,,

schau doch mal bei den sachen von gardena.... .da hab ich meine auch her.... gibt es als seerosenschere und auch als normale.....

kannste auf nen 3m stiel draufsetzen, und must nicht basteln..... vor allem meine ist jetzt 3 jahre alt, und funzt immer noch ..

gruß holly
 
AW: schneidgerät* gesucht

Hallo Ulla,

ich habe seit meheren Jahren für solche Zwecke eine Teichschere der Fa. Wolf im Einsatz.
Mit einem langen Teleskopstiel lässt sich damit eine ganze Menge Grünzeug im Teich schneiden.
Die Schere hat eine Sicherung gegen herunterrutschen vom Teleskopstiel und lässt sich in der Neigung einstellen.
Die lange Leine mit Zuggriff ist stabil und die Schere rostet nicht.
Ich bin damit sehr zufrieden und schneide jedes Jahr im Oktober meinen gesamten Ufer- und Teichbewuchs runter.Der Stiel ist aus Alu und so leicht, dass man ihn auch komplett ausgezogen noch problemlos handhaben kann, ohne gleich das Gleichgewicht zu verlieren.

Schönen Abend noch.

Hägar
 
AW: schneidgerät* gesucht

Hi Ulla,

hab mir im Sommer für genau diese Zwecke auf 'ner Messe ein geniales Teil erstanden.:oki

- Teleskopierbare Gartenschere
- Alu-Teleskop ca knapp 3 m
- ohne Seile, mit Stangen, daher wirklich direkte Funktion der Schneide
- rostfrei
- abknickbares Gelenk
- automatischer Halter für das Schnittgut
- eigentlich gemacht für z.B. Äpfel zu ernten

gekostet hat das Ding knapp 40 Euronen (glaub ich)

Bin jetzt am arbeiten, stell aber heute abend gern ein paar Bilder und den Namen des Herstellers rein, wenn gewünscht.
Den weiss ich nämlich nicht mehr, :oops
war aber keine bekannte Gartenmarke.

Gruß Jörg
 
AW: schneidgerät* gesucht

hmm, gabs da nicht mal 'nen 'edit'-Button ....:kopfkratz:kopfkratz

sei's drum, hier hab ich mal ein paar Bilder gemacht.

Das Teil ist von diesem Hersteller und heisst 'Schneidebuttler'.

ausziehbar ist es bis max. 2,10 m, nicht 3 :oops

damit man den Schnittguthalter sieht, hab ich mal ein Stück Kabel dazwischengeklemmt.

Gruß Jörg
 

Anhänge

  • DSCN3747C.jpg
    DSCN3747C.jpg
    81,5 KB · Aufrufe: 20
  • DSCN3748C.jpg
    DSCN3748C.jpg
    103,8 KB · Aufrufe: 19
  • DSCN3750C.jpg
    DSCN3750C.jpg
    106,8 KB · Aufrufe: 18
  • DSCN3752C.jpg
    DSCN3752C.jpg
    84,3 KB · Aufrufe: 19
  • DSCN3754C.jpg
    DSCN3754C.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
AW: schneidgerät* gesucht

Hallo Jörg.

Kein Grund zum Wundern: https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/24006
Schönen Abend. :)

Übrigens, ich finde das Thema so gut, dass ich meine, es wäre bei den Einsteigerfragen besser aufgehoben als hier, wo es irgendwann später als vermeintlicher Balast vielleicht entsorgt wird.
Was meint Ihr? Verschieben?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten