Mein Teich und Ich

AW: Mein Teich und Ich

Hi!!

Regenbogenforellen kannst du schon in den Teich setzen.(aber keine Bachforellen oder Saiblinge)Du müsstest nur ein kleines Wasserspiel in den Teich bauen damit genug Sauerstoff hinein kommt.Mit Temperaturen bis 27 grad kommen Regenbogenforellen gut zurrecht.Nur wenn das Wasser auf 30 grad oben ist wirds krietisch.Ich habe selbst 2 Forellenteiche(beide 70.000 liter)und ich halte auch Regenbogenforellen(aber auch Bachforellen, Bachsaiblinge, Seesaiblinge und Polarsaiblinge)Ich würde sagen du könntest schon 10-15 Tiere in den Teich setzen(ich halte in beiden Teichen 550 Tiere)Die Regenbogenforellen sind von den ganzen Arten am schnellsten speisevertig.Nur wenn sie über 50 cm groß ist solltest du sie aus dem Teich geben da sie dann kleinere Fische frisst.Wenn du was buntes im Teich haben willst kann ich dir nur zur Japanforelle raten(gelbe Mutation der Regenbogenforelle)ich halte sie auch selber und sie hat die gleichen Pflegeansprüche wie die normale Regenbogenforelle.

LG Stali!!!
 
AW: Mein Teich und Ich

Echt cool vielen dank für die information!!!!:oki

Ich wollte auch nur Regebogenforellen einsetzten, da Bachforellen ziemlch viel platz brauchen glaube ich.......wie lang brauchen denn die forellen wenn ich sie gut fütter bis zur speisegröße???

ICh wollte so gegen März/April besetzten.....mit etwa 7-12 cm langen jungfischen..wie viele sollte ich denn kaufen, da es ja eine ziemlich große sterberate bei jungfischen gibt.....ich dachte so 20 stück???

Gruß Sören
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten