Digicat
Mod-Team
- Dabei seit
- 27. Okt. 2004
- Beiträge
- 11.030
- Rufname
- Helmut
- Teichfläche (m²)
- 75
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 35000
- Besatz
- Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr
Servus Natur-Liebhaber
Bin durch die Suche nach optimalen Lebensbedingungen für Amphibien auf Pfützen und Tümpel gestoßen ...
Hier was zum lesen
Nun dachte ich mir, so eine Pfütze am/im Rand des Teiches anlegen kann ja net so schwer sein ....
Sumpfzone (= kein Wasserüberstand) groß genug angelegt, Mulde (= 20 - 30cm tief und 1-2m² Fläche) unförmig anlegen, Folienrest hinein (Enden überstehend), Substrat (Mutterboden) rein (wieder in einer Mulde ausgeformt mit einem Überlauf, daß kein Wasser in den Teich gelangen, also am Rand des Teiches die Pfütze anlegen) .... Fertig.
Den Rest, wie die Befüllung und die Bepflanzung übernimmt Mutter Natur.
So kann die Pfütze trocken fallen ....
Dachte das wären doch optimale Bedingungen um jegliche Wasserbrauchende Individuen anzusiedeln bzw. mal die Voraussetzungen dafür zu schaffen ... nicht das Umfeld vergessen ... Steinhaufen, Holzhaufen, dichte naturnahe Bepflanzung etc. ....
Werde dies bei meinem im Bau befindlichen Pflanzenteich mal versuchen zu integrieren ...
Ich berichte wenn es so weit ist .....
Bin durch die Suche nach optimalen Lebensbedingungen für Amphibien auf Pfützen und Tümpel gestoßen ...
Hier was zum lesen
Nun dachte ich mir, so eine Pfütze am/im Rand des Teiches anlegen kann ja net so schwer sein ....
Sumpfzone (= kein Wasserüberstand) groß genug angelegt, Mulde (= 20 - 30cm tief und 1-2m² Fläche) unförmig anlegen, Folienrest hinein (Enden überstehend), Substrat (Mutterboden) rein (wieder in einer Mulde ausgeformt mit einem Überlauf, daß kein Wasser in den Teich gelangen, also am Rand des Teiches die Pfütze anlegen) .... Fertig.
Den Rest, wie die Befüllung und die Bepflanzung übernimmt Mutter Natur.
So kann die Pfütze trocken fallen ....
Dachte das wären doch optimale Bedingungen um jegliche Wasserbrauchende Individuen anzusiedeln bzw. mal die Voraussetzungen dafür zu schaffen ... nicht das Umfeld vergessen ... Steinhaufen, Holzhaufen, dichte naturnahe Bepflanzung etc. ....
Werde dies bei meinem im Bau befindlichen Pflanzenteich mal versuchen zu integrieren ...
Ich berichte wenn es so weit ist .....