Wuzzel
Mitglied
- Dabei seit
- 26. Jan. 2008
- Beiträge
- 2.582
- Ort
- Bielefeld
- Teichtiefe (cm)
- 50
- Teichvol. (l)
- 600
- Besatz
- kein Besatz
Hallo,
vielleicht hat jemand einen Tipp, wie ich einen vermutlich existierenden Brunnen finden kann, ohne dabei den ganzen Vorgarten umzugraben.
Aus alten Erzählungen weiß ich, das bei mir im Vorgarten ein Brunnen sein soll, im Keller schaut auch ca. 2 cm ein Stück Eisenrohr aus dem Boden, welches einen Durchmesser von ca. 2-3 cm hat. Mutmaßlich führt dieses Rohr zum Brunnen im Vorgarten.
Es geht so ca. 30 cm senkrecht in den Kellerboden und vermutlich dann in den Vorgarten.
Ich habe mal gemessen, das Rohr müsste im Vorgarten auf ca. 100 cm Tiefe laufen.
Fülle ich wasser in das Rohr, so gluckst es langsam weg.
Der ganze Brunnen ist vermutlich mit Haus zusammen gebaut. Also ca. 1929
Ein Nachbar hat ein etwas jüngeres Haus, dort ist ein Brunn, der ca. 40cm unter Erdniveau mit einer Betonplatte abgedeckt ist. Ich vermute, das könnte bei uns ähnlich sein.
Wie kann ich die Position finden, ohne eben alles aufzugraben.
Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar.
Wuzzel
vielleicht hat jemand einen Tipp, wie ich einen vermutlich existierenden Brunnen finden kann, ohne dabei den ganzen Vorgarten umzugraben.
Aus alten Erzählungen weiß ich, das bei mir im Vorgarten ein Brunnen sein soll, im Keller schaut auch ca. 2 cm ein Stück Eisenrohr aus dem Boden, welches einen Durchmesser von ca. 2-3 cm hat. Mutmaßlich führt dieses Rohr zum Brunnen im Vorgarten.
Es geht so ca. 30 cm senkrecht in den Kellerboden und vermutlich dann in den Vorgarten.
Ich habe mal gemessen, das Rohr müsste im Vorgarten auf ca. 100 cm Tiefe laufen.
Fülle ich wasser in das Rohr, so gluckst es langsam weg.
Der ganze Brunnen ist vermutlich mit Haus zusammen gebaut. Also ca. 1929
Ein Nachbar hat ein etwas jüngeres Haus, dort ist ein Brunn, der ca. 40cm unter Erdniveau mit einer Betonplatte abgedeckt ist. Ich vermute, das könnte bei uns ähnlich sein.
Wie kann ich die Position finden, ohne eben alles aufzugraben.
Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar.
Wuzzel