newbieman
Mitglied
- Dabei seit
- 4. Jan. 2011
- Beiträge
- 4
- Ort
- 14612
- Teichtiefe (cm)
- 1,5
- Teichvol. (l)
- 11000
- Besatz
- Goldfische
Hallo vielen Dank für die Aufnahme ins Forum. Allen Forummitgliedern wünsche ich ein gesundes und erfolgreiches 2011.
Ich habe gleich ein Riesenproblem. Sollte ich da in der Suche etwas übersehen haben, bitte ich um Nachsehen. Mein Teich ist seit 1 Woche eingefroren. Meine erste Frage ist, ob ich in diesen mit einem Eisbohrer ein Loch bohren kann. Ist ja wohl besser als Hacken, da das die Fische extrem stören würde. Vor gut 2 Wochen habe ich von meinen Eltern einen Eisfreihalter in Form eines Pinguins bekommen, war der totale Reinfall, da dieser umgekippt ist und nun der Teich wieder zu ist. Nun habe ich mir überlegt, diesen Teichheizer zu holen:
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=m570&_nkw=Anti-Ice+100+Watt+Teichheizer
Für mich stellt sich die Frage, hat es Sinn und hat jemand Erfahrungen damit.
Ich habe ansonsten noch eine Schilfrohrmatte im Teich in ein Eisloch gesteckt, weiß aber nicht, ob das Sinn macht. Vielen Dank für Eure Hilfe, ciao newbieman
Ich habe gleich ein Riesenproblem. Sollte ich da in der Suche etwas übersehen haben, bitte ich um Nachsehen. Mein Teich ist seit 1 Woche eingefroren. Meine erste Frage ist, ob ich in diesen mit einem Eisbohrer ein Loch bohren kann. Ist ja wohl besser als Hacken, da das die Fische extrem stören würde. Vor gut 2 Wochen habe ich von meinen Eltern einen Eisfreihalter in Form eines Pinguins bekommen, war der totale Reinfall, da dieser umgekippt ist und nun der Teich wieder zu ist. Nun habe ich mir überlegt, diesen Teichheizer zu holen:
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=m570&_nkw=Anti-Ice+100+Watt+Teichheizer
Für mich stellt sich die Frage, hat es Sinn und hat jemand Erfahrungen damit.
Ich habe ansonsten noch eine Schilfrohrmatte im Teich in ein Eisloch gesteckt, weiß aber nicht, ob das Sinn macht. Vielen Dank für Eure Hilfe, ciao newbieman