Moderiges Wasser nach dem Winter

teichfee1971

Mitglied
Dabei seit
18. März 2011
Beiträge
2
Ort
26409
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
6000
Besatz
ca. 30 Goldfische
Ich hoffe, ich bin hier richtig. Bin absoluter Teichanfänger. Jetzt wollte ich meinen Gartenteich aus dem Winterschlaf wecken und nachdem ich die Filter und Pumpe gereinigt und aktiviert habe um den Wasserkreislauf wieder in Schwung zu bringen, schwimmen unzählige kleine grüne Blasen auf der Wasseroberfläche. Außerdem riecht das Wasser irgendwie brackig. Mir fehlt in Sachen Gartenteich leider das Basiswissen. Das Haus habe ich im letzten Jahr gekauft und der Teich war vorhanden. Über den Sommer hatte ich auch immer schönes relativ klares Teichwasser, aber das ist jetzt vorbei. :(
 
AW: Moderiges Wasser nach dem Winter

Hallo Teichfee und :willkommen
Ich habe deinen Beitrag mal verschoben, dort wo er war, würde er nur untergehen.
 
AW: Moderiges Wasser nach dem Winter

hallo teichfee :hallo

:willkommen hier im forum der "pfützen-verrückten".

wenn die angabe in deinem profil mit 6000 liter teichvolumen stimmt, hast du also einen relativ kleinen teich mit ner - für die teichgröße - relativ großen schar goldis. so wie du das wasser beschreibst, scheint es einen deutlichen nährstoff-überschuss zu haben. ich würde dir daher einen teilwasserwechsel empfehlen und bei der gelegenheit gleich faulige pflanzenteile, dickere schlammschichten usw... so gut wie möglich entfernen. wenn du das "olle" wasser nicht irgendwo im garten zum gießen oder so verwenden kannst, dann würde ich es einfach auf den komposthaufen kippen. dort können die überschüssigen nährstoffe noch gute dienste tun. ;)

wieviel % des wassers du erneuern solltest, können dir die "fischprofis" hier bestimmt besser sagen, aber ich würde so ausm gefühl raus ca. die hälfte austauchen. so hättest du auch die möglichkeit, an einigen "modder" im teich dran zu kommen. wenn du nur wenige liter austauschen würdest, wäre der erfolg wohl recht fraglich.
 
AW: Moderiges Wasser nach dem Winter

Dann werd ich mal die Antwort auch hierhin verschieben :)

Hallo teichfee1971 :willkommen

Wenn ich mich nicht irre liegt dein Problem weniger bei den Algen als mehr bei den Resten von Pflanzen und co, (natürlich auch von den abgestorbenen Algen), sowie bei den Ausscheidungen deiner Fische. Ein Glück das die das Wasser überstanden haben (hoffe ich zumindestens für Sie)
Du schreibst:
Über den Sommer hatte ich auch immer schönes relativ klares Teichwasser, aber das ist jetzt vorbei
Im Sommer bzw im Herbst setzt sich allerhand Pflanzenreste auf dem Boden ab, die bei zu geringem Durchlauf der Pumpe auch nicht in den Filter gelangen können, um ausgesondert zu werden, dadurch wirkt zwar das Wasser klar, aber nur bis man den Bodenschlamm aufwühlt..
Über die Winterzeit wurden diese jetzt jedoch durch Bakis schön zersetzt, die Nebenwirkung ist jedoch das anfallende Faulgas. Welches du jetzt duch einschalten der Pumpe aus dem Wasser löst bzw durch die Erwähmung des Wasser von alleine ausflockt. Die grünen Blasen (in diesen werden wohl schon die ersten Schwebe Algen sein, darum die Farbe) sind für alldies ein sehr gutes Zeichen im Zusammenhang mit dem fauligen Geruch. Das einzigste was dir also bleibt ist eine gründliche Reinigung von Schlamm, ein teilweiser Austausch des Wasseres und abwarten bis die Teichbiologie bei höheren Temps in Gang kommt.

mfg René
 
AW: Moderiges Wasser nach dem Winter

Hallo techifee, 7.gif wasserwechsel gute Sache,ich habe heute auch noch Klinoptilolith-Zeolith zum entgiften, entsäuern, entschlacken, regulieren, sanieren nach gefühlt,vorher von Staub abgewaschen.Und ich sage dir ,dass bringt was: Das Wasser ist schon klarer geworden.
viel Glück tati
 
AW: Moderiges Wasser nach dem Winter

Vielen Dank für die Informationen. Ich habe es mir schon gedacht, dass ich Teil des Wassers wechseln muss. Na ja, nützt ja nichts. Muss ich bei der Neuauffüllung irgendetwas beachten? Im Fachhandel habe ich zig Produkte gesehen, die bei Wasserwechsel lt. Hersteller unerlässlich sind und die unbedingt in den neu aufgefüllten Teich gegeben werden sollten.
 
AW: Moderiges Wasser nach dem Winter

Ich bin auch neu hier und habe ein ganz ähnliches Problem. Die Blätter und einen Teil des Schlamms habe ich mit dem Kescher abgefischt, aber zwischen den Steinen ist überall noch Schlamm.

Meine Frage: reicht die vorhandene Teichpumpe oder brauche ich einen Teichsauger ? Ich bin nicht scharf darauf, noch ein Gerät anzuschaffen, weil ich keinen guten Platz für die Unterbringung habe.
 

Anhänge

  • IMG_2349.jpg
    IMG_2349.jpg
    190,3 KB · Aufrufe: 42
AW: Moderiges Wasser nach dem Winter

Ich habe den Schlamm mit dem Kescher mehrfach aufgewühlt und das trübe Wasser durch die Teichpumpe geklärt. Zwischen den Steinen ist noch Schlamm, aber man sieht jedenfalls jetzt überall die Steine.

Die Wasserwerte sind ph=7.2 KH=3d GH=10-16

Empfiehlt mir jemand die Teichschlamm-Abbauhilfe FB4 anzuwenden ?
 
AW: Moderiges Wasser nach dem Winter

Auf dem Wasser schwimmen einige von diesen Pflanzen

Sind es Schwimmpflanzen ? Wie heißen sie ?
 

Anhänge

  • Pflanze.JPG
    Pflanze.JPG
    81,6 KB · Aufrufe: 34

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten