Hat jemand erfahrung mit Pondlife Pondmaster Pumpe??

underfrange

Mitglied
Dabei seit
31. März 2011
Beiträge
176
Ort
97***
Teichtiefe (cm)
210
Teichvol. (l)
45000
Besatz
Koi
Hallo,

ich bin am Überlegen ob ich meine jetzige Pumpe durch eine neue ersetze. Meine Überleggründe dafür sind folgende:

-größere Fördermenge (jetzt 2460 l)
-geringerer Stromverbrauch (jetzt 55W)
-Beförderung von Gröberen Verschmutzungen (jetzt ca 3mm)

Die alte Pumpe ist auch schon ziemlich alt und noch aus der Zeit in der der Teich noch a bissl kleiner war.

Jetzt habe ich mich ein wenig durch die Bucht gekämpft um einen meineserachtens günstigeren Ersatz zu einer Oase Eco zu finden. Dabei bin ich auf diese Pumpe gestossen:

http://cgi.ebay.de/Teichpumpe-Pondm...t-/320589992327?pt=Pumpen&hash=item4aa4a71187

dabei macht mich ein wenig stutzig das da kein Pumpendiagramm mit dabei ist. Nur die Maximale Förderhöhe ist angegeben.

Was haltet Ihr davon??
Danke schonmal.

Lg Underfrange
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat jemand erfahrung mit Pondlife Pondmaster Pumpe??

Ja stimmt die habe ich auch gesehen. Nur hat diese Pumpe ein wenig andere Daten. Z.B kann diese nur Partikel bis 6mm Transportieren. Und bei der Pondlife steht auch noch dabei das die Pumpe auch zum Ansaugen außerhalb des Teiches geeignet ist (wobei ich denke das das kompliziert wird, da sie ja dann selbst entlüften muss und das steht nicht dabei).
Ich bin nur immer vorsichtig bei solchen "Billigen" Angeboten, da man meistens das Geld als Lehrgeld Zahlt und sich später dann doch das teurere Produkt kauft weil man unzufrieden ist.

@koifischfan: die Pumpe die ich mir angeschaut habe kostet 23,70€ weniger ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat jemand erfahrung mit Pondlife Pondmaster Pumpe??

Hallo!

Hab im letzten Jahr so eine gesteigert, Leistung 8200l. Hab nun noch eine 40er Schlauch angebaut um die Leistung auszuschöpfen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Fußballweltmeisterschaft war mir sehr gelegen. Die Pumpe und eine UVC 9000l konnte ich für ca. 120€ steigern. Die Jungs hatten da wohl was anderes zu tun:dance:lachboden
 
AW: Hat jemand erfahrung mit Pondlife Pondmaster Pumpe??

Während der Übertragung der WM Spiele ging das Internet??? :wunder
 
AW: Hat jemand erfahrung mit Pondlife Pondmaster Pumpe??

Liebe Teichfreunde,
"zufrieden mit der Leistung" kann man sein, wenn man
a) einen objektiven Vergleich hat
ODER (weit besser)
b) den Volumenstrom gemessen hat.

Letzteres ist ganz einfach:
Schlauchende oder Filterauslauf in der gleichen Höhe(!) in einen 10 Literkübel halten
und dann stoppen, in wievielen Sekunden der voll ist.
Dann errechnet man die Stundenleistung (in Liter pro Stunde),
indem man 36.000 durch die Zeit in Sekunden dividiert.
Mit anderen Worten:
Ist der Kübel in 10 Sekunden randvoll, dann fördert die Pumpe 36.000/10 = 3600 Liter pro Stunde.
(Auch wenn das so manchem nahe liegt, lügt man sich in den Sack,
wenn man die Füllzeit durch in-den-Kübel-weinen verkürzt!)

Interessant ist auch, wenn man den günstigeren dünneren Schlauch nimmt:
Ein 8 m langer 20er-Schlauch reduziert die nominelle Fördermenge der Schwarzen Flunder auf die Hälfte
(... wenn das Pumpendiagramm stimmt!),
jede enge Bogen oder jeder biologische Bewuchs reduziert sie weiter
und was ein nicht selten zu sehender Knick anstellt,
kann sich jeder denken.
 
AW: Hat jemand erfahrung mit Pondlife Pondmaster Pumpe??

Das stimmt schon Peter deswegen frage ich ja ob jemand schon Erfahrung mit so einer Pumpe gemacht hat, damit ich mir das Lehrgeld sparen kann und das Geld gleich in eine teurere Pumpe Investiere.
 
AW: Hat jemand erfahrung mit Pondlife Pondmaster Pumpe??

Du musst das UMGEKEHRT angehen - zuerst stell dir folgende Fragen:
  • Welche FörderMENGE soll meine Pumpe liefern können?
  • Welche FörderHÖHE soll meine Pumpe bewältigen können?
... und in dem Zusammenhang auch sehr wichtig:
Wie lange wird die Leitung, durch die das Wasser durch soll
und mit welchem Gegendruck wird dadurch die Pumpe belastet?

Mit den Antworten kannst du dann über das Pumpendiagramm feststellen,
ob die gegenständliche Pumpe für dich auch die RICHTIGE ist.
(Stichwort: "Druckpumpe - Strömungspumpe", aber die Unterschiede sind da graduell!)
Auch die beste Pumpe wird nur dürftige Ergebnisse bringen, wenn sie im falschen Bereich betrieben wird;
so wie ein Rennradfahrer, der einen ganz falschen Gang eingelegt hat:
entweder strampelt er sich zu Tode oder er kommt auf keine leichte Steigung rauf!
Besonders bei der Verrohrung wird da oft furchtbar geschlampt und Geld verschenkt.
 
AW: Hat jemand erfahrung mit Pondlife Pondmaster Pumpe??

dabei macht mich ein wenig stutzig das da kein Pumpendiagramm mit dabei ist. Nur die Maximale Förderhöhe ist angegeben.

Die Durchflussmenge der Pumpe würde passen, Die verrohrung ist ausreichend ausgelegt.

Die Pumpe sitzt dann ca in 1,50m Tiefe und muss 2,00m Höhenunterschied zum Filter bewältigen. Der 42mm dicke Schlauch ist ca 4m lang (Gewebeschlauch innen reibungsarm)

Mich würde nur interessieren ob jemand schon Erfahrung mit der Pumpe gemacht hat, so wie Vera.

Danke schonmal. Lg
 
AW: Hat jemand erfahrung mit Pondlife Pondmaster Pumpe??

4500 Liter Wasser pro Stunde (bei Förderhöhe Null) und
(Null Liter Wasser pro Stunde bei) Förderhöhe 2,6 m
lässt bei 2 m Förderhöhe auf ca. 1000 Wasser pro Stunde
(Zeichne dir das Pumpendiagramm selbst auf!)
und eine völlig falsch betriebene Pumpe schliessen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten