ron
Mitglied
Hallo zusammen,
ich wollte mal wieder etwas mehr von mir hören lassen, als nur die immer noch "kühle" Wetterberichte. Zeitmangel eben.
Der Winter lässt hier also noch nicht locker. Die letzte Woche hat es jeden Tag geschneit, aber weil die Temperaturen mitten am Tage immer mal wieder gerade über den Gefrierpunkt kommen, schmilzt der Schnee immer wieder zusammen.
Und dabei war es ende März genauso wie in Deutschland sehr warm und nach der norwegischen Rechenmetode wurden schon die erste zwei Sommertage gemessen. Aber der Winter kam also wieder zurück. Vorgestern wurde an der schwedischen Grenze sogar an die - 20 gemessen. Ein bisschen durcheinander eben.
Die Frösche sitzen schon in den Startlöcher; ich sehe sie am Boden bewegen.
Im letzten Jahr war dafür der Herbst sehr warm und lang. Das gab die möglichkeit noch gerade einen Miniteich an zu legen. War fertig im Laufe von einem Tag, weil ich nur den eksistierenden Wasserlauf erweitern musste. Die Bepflanzung und weitere Gestaltung kommt jetzt im Frühling dran. Ich möchte gerne Wasserranunkel probieren, aber ich befürchte, dass der pH bei uns zu niedrig ist. (teilweise pH 5)
Auf halber Höhe am linken Bildrand kann man gerade die Brücke sehen, die letztes Jahr fertig wurde. Das Bild ist vom Weg aus aufgenommen. Das Wasser kommt von der rechten Seite, fliesst in den Miniteich, fliesst an den linken Rand weiter und mit einem Bogen, unter die Brücke durch in den grossen Teich.
Das Eichhörnchen fotograferte ich bei gleicher Gelegenheit, nachdem es von der Katze in Baum gejagd worden war, das Arme.
LG

Ron
ich wollte mal wieder etwas mehr von mir hören lassen, als nur die immer noch "kühle" Wetterberichte. Zeitmangel eben.
Der Winter lässt hier also noch nicht locker. Die letzte Woche hat es jeden Tag geschneit, aber weil die Temperaturen mitten am Tage immer mal wieder gerade über den Gefrierpunkt kommen, schmilzt der Schnee immer wieder zusammen.
Und dabei war es ende März genauso wie in Deutschland sehr warm und nach der norwegischen Rechenmetode wurden schon die erste zwei Sommertage gemessen. Aber der Winter kam also wieder zurück. Vorgestern wurde an der schwedischen Grenze sogar an die - 20 gemessen. Ein bisschen durcheinander eben.
Die Frösche sitzen schon in den Startlöcher; ich sehe sie am Boden bewegen.
Im letzten Jahr war dafür der Herbst sehr warm und lang. Das gab die möglichkeit noch gerade einen Miniteich an zu legen. War fertig im Laufe von einem Tag, weil ich nur den eksistierenden Wasserlauf erweitern musste. Die Bepflanzung und weitere Gestaltung kommt jetzt im Frühling dran. Ich möchte gerne Wasserranunkel probieren, aber ich befürchte, dass der pH bei uns zu niedrig ist. (teilweise pH 5)

Auf halber Höhe am linken Bildrand kann man gerade die Brücke sehen, die letztes Jahr fertig wurde. Das Bild ist vom Weg aus aufgenommen. Das Wasser kommt von der rechten Seite, fliesst in den Miniteich, fliesst an den linken Rand weiter und mit einem Bogen, unter die Brücke durch in den grossen Teich.
Das Eichhörnchen fotograferte ich bei gleicher Gelegenheit, nachdem es von der Katze in Baum gejagd worden war, das Arme.

LG
Ron