AW: Reuse ... nur welche? ... Goldfischfang
moin,
also ich bin (aus Erfahrung) der Meinung das
Senke,Reuse,Kescher nur halbe Sachen sind.
Da geht doch zu 70% nur das rein was im Teuich verbleiben will und die "unerwünschten" lachen sich einen in die Flosse.
Neugierige oder "gewohnheitsfische" wie damals meinen Sonnenbarschnachwuchs habe ich innerhalb von 2 Jahren zwar kpl. mit Kescher, Senke ,viel...sehr viel Zeit und Geduld bekommen und auch den Stichlingsbestand kann ich mit Senke und Kescher sehr gut im Zaum halten da letztere sich immer und immer wieder in den beiden "Bacheinlaufströmungen" sammeln
Meine paar Goldis (i gloab es waren 8) allerdings habe ich nie mit den Mitteln bekommen. Die machten um alles nen Bogen und "Angeln" klappte auch nicht da immer wieder ein "erwünschter" Fisch schneller in Ködernähe war.
Wir haben uns dann damals zu ner drastischen Aktion entschieden und einfach mein Laubschutznetz genutzt
einmal auf Länge so ein Gardinengewichtsband eingezogen, 2 Mann links und rechts im rechten Teil des teiches das Netz auf den Boden sinken lassen und dann die Fische ins Flache getrieben.
Das ganze haben wir 2x gemacht (an 2 Samstagen je 1x) und dann war mein Goldfischbestand runter auf 3. Die letzten beiden Jungfische habe ich dann innerhalb eines Jahres noch mit vieeeeel Geduld und Glück mit ner Senke bekommen.
So eine Aktion macht allerdings nur im späten Frühjahr Sinn wenn die Fische noch nicht wieder "zu Sexbestien" geworden sind, die Pflanzen noch nicht richtig durchgestartet sind und auch die Wassertemperatur schon so hoch ist das die Fische schon wieder aktiv sind.
Spätfolgen ? Nööö die Fische haben am selben Abend schon wieder normal gefuttert und auch das Pflanzenreich hat sich in dem Jahr ganz normal entwickelt.
aber versucht ruhig weiterhin Fischüberschuss mit "sanften" Mitteln Herr zu werden
Bei mir hat
Goldfisch,
Moderlieschen und Gründlingstechnisch mitte der 90er nichtmal eine 4 wöchige kpl. Entleerung meines alten Teiches was gebracht. Irgendwo hängen immer wieder Laich an Pflanzen oder extrem robuste Exemplare in irgendwelchen feuchten Falten
just meine Erfahrungswerte
Gruß
Dirk