lonely
Mitglied
- Dabei seit
- 24. Mai 2012
- Beiträge
- 232
- Ort
- 23714
- Teichtiefe (cm)
- 1,60
- Teichvol. (l)
- 8000
- Besatz
- 24 Golffische von klein - groß
Aale sollen drinnen sein
und 3 größere einer schwarze Karpfenarten
Hallo 
Ich habe nun schon das halbe Forum durchgelesen und finde immer wieder verschiedenste Angaben und Meinungen. Und da ich mir bald ein eigenes Sifi bauen möchte habe ich noch ein paar Fragen.
Erstmal verstehe ich nicht recht, wieso so so viele Sifi so oft gereinigt werden müssen / die Reinigungsintervalle so so klein sind. Wenn sich ein Film auf das Sieb setzt ist mir das schon klar aber von Algenresten ?? Normalerweise müsste der Sifi doch selbstreinigend sein, wenn es einen Schmutzkammer oder Ablass gibt und das Wasser gleichmäßig auf das Sieb plätschert. Nach meinem Verständniss sollte das einlaufende Wasser die Algenreste immer weiter richtung Schmutzkammer/Auslass pressen.
Ich kann mir nur vorstellen, dass einige der Siebe einfach zu groß sind, das Wasser zu weit "vorn" durchfließt und so der Algenmist nicht bis ans Ende des Siebes angelangt, wo dann die Schmutzkammer/Auslass ist. Kann mir jemand sagen ob das der Fall ist oder welches Problem sonst besteht?
Dann lese ich immer wieder von verschiedenen Maschenweiten "my". Manch einer schwört auf 150my einer auf 250my und wieder ein anderer auf 400my. Es wäre suppertoll, wenn ihr mir eure Erfahrungen mit den Einzelnen my-"Stärken" näher bringen würdet. Positive Erfahrungen wie auch negative Erfahrungen.
Bitte nur, wenn ihr auch Erfahrungen habt ... bitte nicht einfach eine "Stärke" ausschließen nur weil sie euch nicht passt. Ich möchte reale Erfahrungswerten.
Ich habe nun schon das halbe Forum durchgelesen und finde immer wieder verschiedenste Angaben und Meinungen. Und da ich mir bald ein eigenes Sifi bauen möchte habe ich noch ein paar Fragen.
Erstmal verstehe ich nicht recht, wieso so so viele Sifi so oft gereinigt werden müssen / die Reinigungsintervalle so so klein sind. Wenn sich ein Film auf das Sieb setzt ist mir das schon klar aber von Algenresten ?? Normalerweise müsste der Sifi doch selbstreinigend sein, wenn es einen Schmutzkammer oder Ablass gibt und das Wasser gleichmäßig auf das Sieb plätschert. Nach meinem Verständniss sollte das einlaufende Wasser die Algenreste immer weiter richtung Schmutzkammer/Auslass pressen.
Ich kann mir nur vorstellen, dass einige der Siebe einfach zu groß sind, das Wasser zu weit "vorn" durchfließt und so der Algenmist nicht bis ans Ende des Siebes angelangt, wo dann die Schmutzkammer/Auslass ist. Kann mir jemand sagen ob das der Fall ist oder welches Problem sonst besteht?
Dann lese ich immer wieder von verschiedenen Maschenweiten "my". Manch einer schwört auf 150my einer auf 250my und wieder ein anderer auf 400my. Es wäre suppertoll, wenn ihr mir eure Erfahrungen mit den Einzelnen my-"Stärken" näher bringen würdet. Positive Erfahrungen wie auch negative Erfahrungen.
Bitte nur, wenn ihr auch Erfahrungen habt ... bitte nicht einfach eine "Stärke" ausschließen nur weil sie euch nicht passt. Ich möchte reale Erfahrungswerten.