Rogger
Mitglied
Hallo, da ich selbst gemerkt habe wie schwer es ist einen geeigneten Filter zu finden, habe ich beschlossen, ueber die Wirkungsweise von meinem Filter zu berichten. Gestern habe ich mir den Filter ( Sera Koi Professional 24 000) gekauft.
Diesen habe ich gestern Abend in Betrieb genommen.
Zunaechst habe ich ihn mit beiden Pumpen a 12000 L betrieben. Nach den ersten 15 Minuten haben sich schon deutliche Absaetze auf demm 200qm Spaltsieb gebunden.
Um 22 Uhr habe ich den Filter dann auf eine Pumpe gedrosselt, da das durchfliessende Wasser schon recht Laut rauscht.
Heute Morgen habe ich noch einmal nachgeschaut und habe gesehen das ehrhebliche Mengen ueber Nacht in der Auffangkammer am ende des Siebs, aufgefangen wurden.
Nun zu den Nachteilen, Verbesserungen
Beim ausschalten einer Pumpe laeuft das Wasser rueckwaerts ueber die Sogwirkung in die Pumpenkammer. Es werden zwei zusaetzliche Kugelhaehne benötigt.
Das Spaltsieb laesst oben an der Ueberlaufkante ungefiltertes Wasser durch dieses lies sich durch eine zusaetzliche Gummilippe an der Oberkante leicht beheben.
Das Wasser noch recht trueb wegen plötzlichem erhoehen der Pumpenstärke (viele Sedimente bei in betrieb nahme aufgewirbelt)
Das wars fuer heute Lg Rogger

Diesen habe ich gestern Abend in Betrieb genommen.
Zunaechst habe ich ihn mit beiden Pumpen a 12000 L betrieben. Nach den ersten 15 Minuten haben sich schon deutliche Absaetze auf demm 200qm Spaltsieb gebunden.
Um 22 Uhr habe ich den Filter dann auf eine Pumpe gedrosselt, da das durchfliessende Wasser schon recht Laut rauscht.
Heute Morgen habe ich noch einmal nachgeschaut und habe gesehen das ehrhebliche Mengen ueber Nacht in der Auffangkammer am ende des Siebs, aufgefangen wurden.
Nun zu den Nachteilen, Verbesserungen
Beim ausschalten einer Pumpe laeuft das Wasser rueckwaerts ueber die Sogwirkung in die Pumpenkammer. Es werden zwei zusaetzliche Kugelhaehne benötigt.
Das Spaltsieb laesst oben an der Ueberlaufkante ungefiltertes Wasser durch dieses lies sich durch eine zusaetzliche Gummilippe an der Oberkante leicht beheben.
Das Wasser noch recht trueb wegen plötzlichem erhoehen der Pumpenstärke (viele Sedimente bei in betrieb nahme aufgewirbelt)
Das wars fuer heute Lg Rogger