TilRoquette
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Apr. 2011
- Beiträge
- 70
- Ort
- 82194
- Teichfläche (m²)
- 65
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 30000
- Besatz
- Moderlieschen
Hallo,
nachdem mein großer Teich dank Sanierung mit Pflanzfilter (siehe hier: https://www.hobby-gartenteich.de/forum/showthread.php?p=428209#post428209) glasklar ist, entstehen in den letzten Wochen Fadenalgen in großen Mengen, vor allem am Boden (den ich vor dem Pflanzfilter ja nie sehen konnte).
Meines Wissens sind Fadenalgen ein Zeichen für gute Wasserqualität (andere Quellen sagen da was anderes). Aber sie wuchern langsam in die Sumpfbeete und See/ Teichrosen-Körbe sowie entlang des Bachlaufs und sehen in den Mengen einfach nicht schön aus. Bislang fische ich sie mit einem großen Gartenrechen ab (leider auf Kosten vieler Kaulquappen). Aber das wird mir zu aufwändig.
Ich will nichts chemisches und nichts biologisches in den Teich schütten. Ich dachte eher daran, mit Unterwasserpflanzen, die die Nährstoffe, von der die Fadenalgen zehren, aufnehmen und so die Fadenalgen zurückdrängen:
- idealer Weise Winterhart
- Wassertiefe: 100-140 cm.
Kann mir jemand sagen, welche Unterwasserpflanzen die Nährstoffe aufnehmen, von denen sich die Algen ernähren?
Und: Pflanzt man die mit einem Pflanzkorb?
Danke!
Til
Das war vor 2 Wochen - heute ist das schon viel mehr!
nachdem mein großer Teich dank Sanierung mit Pflanzfilter (siehe hier: https://www.hobby-gartenteich.de/forum/showthread.php?p=428209#post428209) glasklar ist, entstehen in den letzten Wochen Fadenalgen in großen Mengen, vor allem am Boden (den ich vor dem Pflanzfilter ja nie sehen konnte).
Meines Wissens sind Fadenalgen ein Zeichen für gute Wasserqualität (andere Quellen sagen da was anderes). Aber sie wuchern langsam in die Sumpfbeete und See/ Teichrosen-Körbe sowie entlang des Bachlaufs und sehen in den Mengen einfach nicht schön aus. Bislang fische ich sie mit einem großen Gartenrechen ab (leider auf Kosten vieler Kaulquappen). Aber das wird mir zu aufwändig.
Ich will nichts chemisches und nichts biologisches in den Teich schütten. Ich dachte eher daran, mit Unterwasserpflanzen, die die Nährstoffe, von der die Fadenalgen zehren, aufnehmen und so die Fadenalgen zurückdrängen:
- idealer Weise Winterhart
- Wassertiefe: 100-140 cm.
Kann mir jemand sagen, welche Unterwasserpflanzen die Nährstoffe aufnehmen, von denen sich die Algen ernähren?
Und: Pflanzt man die mit einem Pflanzkorb?
Danke!
Til
Das war vor 2 Wochen - heute ist das schon viel mehr!


Zuletzt bearbeitet: