Flussbarsche im Teich oder nicht?

AW: Flussbarsche im Teich oder nicht?

Danke für die Idee auf jedenfall, aber in wie weit das umsetzbar ist :)

MfG Robin

Hallo Robin,

meine Goldies habe ich auch mit Hilfe eines Schleppnetzes gefangen. Einfach ein von der Größe passendes Netz besorgen (gibt es im Internet an jeder Ecke), unten mit z.B. schweren Stahlmuttern beschweren, oben mit Korken oder zur Not auch leeren Plastikflaschen bestücken und dann das Netz durch den Teich ziehen.

Die Goldies kannst Du dann ganz gut mit einem grösseren Kescher (60 cm) rausfangen. Hier mal ein Bild dazu, wie man quasi den Teich verkleinert und dann keschern kann.

http://fishcare.de/news/latest-news/man-kann-es-sich-und-den-koi-so-leicht-machen.html

Aber bitte die Goldies dann gut unterbringen und nicht in irgendwelche heimischen Gewässer entlassen :mad:

Grüße Ulli
 
AW: Flussbarsche im Teich oder nicht?

Hallo Petra,
Was heißt denn bitteschön in diesem Zusammenhang: 'und...' ?
Was willst Du lesen?
 
AW: Flussbarsche im Teich oder nicht?

Hallo Franz,
Tipps und Hinweise kann sicherlich jeder Forumsteilnehmer gut gebrauchen.
Und es gibt sicher noch mehr User, die mit einer Überzahl von Goldfischen in ihren Teichen Probleme haben. Deshalb Franz: was macht man denn dann mit den Schlechten...im Gegensatz zu den 'Guten' ?
Kryptische Andeutungen mit "...." versehen helfen da niemandem. Dann mal Butter bei de Fisch, Franz.
petra
 
AW: Flussbarsche im Teich oder nicht?

Um nochmal eine kleine Aktualisierung vorzunehmen:
Ich habe mich mit meinen Eltern zusammen gesetzt, und über die verschiedenen Möglichkeiten die ihr mir genannt habt gesprochen. Zusammen mit meinen Eltern bin ich aber zum Entschluss gekommen, dass aufgrund der Größe und der Form unseres Teiches das Schleppnetz raus ist. Durch Erfahrung das ablassen und abfischen ebenfalls. Also bleibt der Besatz mit Räubern.
Habe jetzt schon in mehreren Zoofachgeschäften (auch größeren wie zoo zajac) angefragt aber nirgendwo sind dort Barsche momentan oder sicher erhältlich.
Wo habt ihr eure her? =)
 
AW: Flussbarsche im Teich oder nicht?

Wie Unhöflich von mir.
Danke natürlich nochmal für die Antworten =)
 
AW: Flussbarsche im Teich oder nicht?

Wenn du Flussbarsch willst solltest du dich an eine örtliche Fschzucht wenden.
 
AW: Flussbarsche im Teich oder nicht?

Wenn du Flussbarsch willst solltest du dich an eine örtliche Fschzucht wenden.

Das wäre mir ja neu das Barsche ausgesetzt werden. Das wäre ja so als ob jemand anfängt Brassen zu züchten und in ein Gewässer einzusetzten :D. Barsche vermehren sich wie alle Weißfische sehr stark von selbst. Der Hecht wird gezüchtet weil ihm die überschwemmten Wiesen fehlen zum laichen. Aber Barsch......no way! Bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liegen sollte.

Am besten einen Angler fragen, ob er dir nicht einen aus dem Fluss mitbringen kann. Ich würde auch zu einem Barsch tendieren der 10-15 cm groß ist. Beim 20 cm Barsch kannst du schon 3 Finger (als Beispiel) in den Mund stecken und das wäre für mich zu groß.

Noch besser wäre es, wenn du dir Kaulbarsche holst. Die werden nicht so groß und fressen auch Lebendfutter. Auch Kaulbarsche kann man am besten in der Nacht aus einem Gewässer fischen. Im Zoogeschäft habe ich die auch mal für 7€ gesehen (der Preis ist eine Frechheit für so einen *drecks* Fisch).
 
AW: Flussbarsche im Teich oder nicht?

Danke für die Ideen =)
Wie gesagt habe ich schon bei mehreren Zoofachgeschäften angefragt, bin allerdings jedesmal vertröstet worden, die einzigen Barsche die erhältlich waren, waren Sonnenbarsche und die sind für die Fische, die ich "loswerden" will viel zu klein ich habe Goldis von einer Länge bis zu 15 cm deswegen bräuchte ich glaube ich schon den Flussbarsch :D
 
AW: Flussbarsche im Teich oder nicht?

Heimische Fische bekommt man in der Regel beim Bezirksfischereihof.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten