animei
Mitglied
- Dabei seit
- 4. Mai 2008
- Beiträge
- 166
- Teichtiefe (cm)
- 2m
- Teichvol. (l)
- 70m3
- Besatz
- keine eingesetzten
Hallo,
ich hab an meinem gemauerten Schwimmteich eine Stelle, an der die Mauer nicht unter Wasser liegt.
Damit der Folie nichts passiert und natürlich auch wegen der Optik wurde damals Ufermatte aufgeklebt.
Ein Bewachsen der Ufermatte war nicht zwingend angestrebt, ließ sich aber natürlich nicht vermeiden.
Vor allem Moos und Binsen hatten sich angesiedelt, schön sah es nicht mehr aus.
Also hab ich mich heute mal drangemacht, alles mit der Spachtel zu entfernen. Da die Binsen aber zum Teil auch unter der Ufermatte verwurzelt sind, werden sie wohl bald wieder kommen. Von den zig Maden, Würmern, Larven oder was auch immer, die unter dem Moos zum Vorschein kamen, will ich gar nicht reden.
Nun hab ich mir überlegt, die Ufermatte ganz wegzunehmen und stattdessen ein Brett oder Dielen auf einer kleinen Unterkonstruktion dort anzubringen. Da das ganze begehbar sein soll, müsste die Unterkonstruktion, 3-4 kleine Querbalken, auf die das Brett oder die Dielen dann aufgeschraubt werden, natürlich gut befestigt werden. Und genau das ist mein Problem, ich weiß bis heute nicht, wie man auf einem gemauerte Teichrand Bretter anbringt, ohne die Folie durchlöchern zu müssen. Irgendetwas zum "Anklemmen" müsste es doch geben, ähnlich einer Schraubzwinge.
ich hab an meinem gemauerten Schwimmteich eine Stelle, an der die Mauer nicht unter Wasser liegt.
Damit der Folie nichts passiert und natürlich auch wegen der Optik wurde damals Ufermatte aufgeklebt.
Ein Bewachsen der Ufermatte war nicht zwingend angestrebt, ließ sich aber natürlich nicht vermeiden.
Vor allem Moos und Binsen hatten sich angesiedelt, schön sah es nicht mehr aus.
Also hab ich mich heute mal drangemacht, alles mit der Spachtel zu entfernen. Da die Binsen aber zum Teil auch unter der Ufermatte verwurzelt sind, werden sie wohl bald wieder kommen. Von den zig Maden, Würmern, Larven oder was auch immer, die unter dem Moos zum Vorschein kamen, will ich gar nicht reden.
Nun hab ich mir überlegt, die Ufermatte ganz wegzunehmen und stattdessen ein Brett oder Dielen auf einer kleinen Unterkonstruktion dort anzubringen. Da das ganze begehbar sein soll, müsste die Unterkonstruktion, 3-4 kleine Querbalken, auf die das Brett oder die Dielen dann aufgeschraubt werden, natürlich gut befestigt werden. Und genau das ist mein Problem, ich weiß bis heute nicht, wie man auf einem gemauerte Teichrand Bretter anbringt, ohne die Folie durchlöchern zu müssen. Irgendetwas zum "Anklemmen" müsste es doch geben, ähnlich einer Schraubzwinge.


