Welche Fische soll ich für meinen umgebauten Teich Kaufen?

Aber genau das wollen wir ja nicht
Wenn du den Teich jede zwei Jahre ablast kannst du den Bestand immer kontrollieren
Jedesmal ist das Biosystem gerade mal so halbwegs im Gleichgewicht und dann kipp ich alles in den Gully :what
 
Kannst auch Schleppnetz durchziehen. Ist die schonende Art den Fischbestand zu Kontrollieren.
 
Und damit die Fische unnötig Stressen?
Wozu? Irgendwie steh ich auf dem Schlauch.
Ob die Rehkeule schon aufs Hirn drückt? ?
 
Der Teich erlebt jetzt seinen ersten Winter, er soll erst mal ins Gleichgewicht kommen. Danach werde ich mir überlegen ob Fische reinkommen oder nicht, ich hab da keine Eile. Die Pflanzen im Filtergraben lassen noch zu wünschen übrig, hoffe das dass im Nächsten Jahr besser wird. Gegebenfalls werde ich noch nachpflanzen.




713.jpg  714.jpg 
 
Kannst auch Schleppnetz durchziehen. Ist die schonende Art den Fischbestand zu Kontrollieren.

das klappt aber auch nur wenn der Teich klein ist, keine unreglmäßigen Stufen aufweist, keinen Pflanzenwuchs im Wasser aufweißt, und keine Verhedderecken wie große Steine/Baumstammstücke submers vorhanden sind. Kann man bei meinen komplett vergessen:finger (schon wegen 15 Seerosen darin)

IMG_9411.JPG  IMG_3515.JPG  IMG_3965.JPG 
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man dann den Fischbestand kontrollieren? Bei meinem kleinen Teich geht's noch mim Kescher!:zwinker
 
Wie kann man dann den Fischbestand kontrollieren? Bei meinem kleinen Teich geht's noch mim Kescher!:zwinker

dafür hat Mann/Frau doch zwei Augen:D. Man sieht auch in einem 130qm2 Teich ob die Fische mehr werden oder ob welche der größeren per Uboot/Luftpost/Vierpfotenantrieb aus den Teich abgereist sind:wand

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kannst aber keine genauen Angaben machen. Aber es reicht ja wenn man ungefähre Angaben hat.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten