trampelkraut
Mod-Team
- Dabei seit
- 3. Mai 2015
- Beiträge
- 3.011
- Ort
- 63927
- Rufname
- Roland
- Teichfläche (m²)
- 160
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 130000
- Besatz
- 10 Goldfische
Hallo!
Ich spiele mit den Gedanken, in der kommenden Saison einige Shubunkin in unseren Schwimmteich einzusetzen.
Der Teich hat ein Volumen von 130 000 Litern, die Tiefe beträgt 1,3m. Im Schwimmteich ist keine Bepflanzung es gibt einen bepflanzten Filtergraben mit ca. 12 000 Litern. Die Pumpen schaffen reale 8400 l/h.Außer dem Filtergraben gibt es noch 2 NG Standartfilter und 2 UVC mit je 55 Watt.
Der Teich ist den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt und es gibt keine Beschattung.Im letzten Jahr hatten wir an einigen Tagen Wassertemperaturen von 30°C.
Es gibt 5 Ablaufgitter am Teichboden, außer dem wird im Teich im Sommer 3 - 4 mal mit einer Impellerpumpe der Mulm abgesaugt
Macht es Sinn Shubunkin einzusetzen oder vertragen die Fische dies nicht. Wenn doch,wieviele Fische würdet ihr mir für eine vernünftige Haltung empfehlen.
Ich spiele mit den Gedanken, in der kommenden Saison einige Shubunkin in unseren Schwimmteich einzusetzen.
Der Teich hat ein Volumen von 130 000 Litern, die Tiefe beträgt 1,3m. Im Schwimmteich ist keine Bepflanzung es gibt einen bepflanzten Filtergraben mit ca. 12 000 Litern. Die Pumpen schaffen reale 8400 l/h.Außer dem Filtergraben gibt es noch 2 NG Standartfilter und 2 UVC mit je 55 Watt.
Der Teich ist den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt und es gibt keine Beschattung.Im letzten Jahr hatten wir an einigen Tagen Wassertemperaturen von 30°C.
Es gibt 5 Ablaufgitter am Teichboden, außer dem wird im Teich im Sommer 3 - 4 mal mit einer Impellerpumpe der Mulm abgesaugt
Macht es Sinn Shubunkin einzusetzen oder vertragen die Fische dies nicht. Wenn doch,wieviele Fische würdet ihr mir für eine vernünftige Haltung empfehlen.