koiteich1
Mitglied
- Dabei seit
- 26. Juli 2012
- Beiträge
- 843
- Rufname
- Koiteich1
- Teichfläche (m²)
- 22
- Teichtiefe (cm)
- 210
- Teichvol. (l)
- 36000
- Besatz
- 20 kois
Es nützt dir auch die beste Aufteilung deiner Phasen nichts, wenn dein Energieversorger ausfällt, da läuft dann gar nichts mehr, und das kann verdammt lange dauern
und dann wird es verdammt teuer ein Aggregat zu kaufen das in diesem Fall bei Strom aus von alleine anspringt.
Verschiedene Leitungen zu legen ist das wenigste Problem und sollte jeder haben (fast jeder)
Aber wer stellt sich so ein Aggregat für 1500-2000€ hin (Preis nur geschätzt)
Ich hatte ja auch immer 2 Pumpen an verschiedenen Stromkreisen angeschlossen.
Jetzt im Winter läuft nur eine.Obwohl die Belüftung extra abgesichert ist würde es mir leider nichts nützen da ich im Filter belüfte und mein System
Halbschwerkraft ist.
Wird aber dieses Jahr komplett umgebaut und auch wieder mit 2 Pumpen betrieben.