Barschfreund
Mitglied
Guten Morgen zusammen!
Ich hoffe ich habe den richtigen Teil des Forums gewählt...
Kurz zu mir:
Mein Name ist Rocco, ich bin 25 Jahre jung und komme aus der Nähe von Jena. Dieses Jahr werde ich mein Haus fertig stellen und dann mit der Gartengestaltung anfangen. Bisher habe ich nur Erfahrungen mit Süßwasseraquaristik ( Barsche und Hechtsalmler 800l) und Gartenteichen von Bekannten und Freunden.
zum Plan:
Ich konnte meine Frau davon überzeugen, dass ein Garten ohne Gartenteich doof ist
. Und da es der Platz hergibt, möchte ich einen "Nutzfischteich" mit Flussbarschen und Forellen (auch zum essen) anlegen. Die geplante Größe liegt jetzt bei ca. 60m² und ~2m Tiefe (entweder ~8x8m oder ~10x6m). Die Tiefe wird sich beim Erdaushub ergeben, da in ca. 2m gewachsene Felsplatten kommen (das weiß ich durch den Erdaushub vom Haus). Das Leitungswasser bei uns hat ca. 2° Deutsche Härte.
meine Fragen:
Welche Filtersysteme muss man für einen Frischwasserteich mit ~120m³ Wasser kaufen/bauen/...? Wie viel Fläche des Teiches sollte überdacht werden um ungewolltes Algenwachstum zu verhindern? Kann ich meinen Teich auch ohne Folie anlegen, da ich sehr lehmhaltigen Boden habe den ich verdichten würde? Benötige ich Pflanzen und wenn ja, wie viele und welche (Boden soll Kiesähnlich werden..)? Haltet Ihr bei dieser Größe einen Fischbestand von ~30 Forellen und 40-50 Flussbarschen für okay?
Ich freue mich auf eure Antworten und denke es kommen noch viele Fragen von mir
Aber der Anfang ist gemacht.
MfG
Rocco
Ich hoffe ich habe den richtigen Teil des Forums gewählt...
Kurz zu mir:
Mein Name ist Rocco, ich bin 25 Jahre jung und komme aus der Nähe von Jena. Dieses Jahr werde ich mein Haus fertig stellen und dann mit der Gartengestaltung anfangen. Bisher habe ich nur Erfahrungen mit Süßwasseraquaristik ( Barsche und Hechtsalmler 800l) und Gartenteichen von Bekannten und Freunden.
zum Plan:
Ich konnte meine Frau davon überzeugen, dass ein Garten ohne Gartenteich doof ist
meine Fragen:
Welche Filtersysteme muss man für einen Frischwasserteich mit ~120m³ Wasser kaufen/bauen/...? Wie viel Fläche des Teiches sollte überdacht werden um ungewolltes Algenwachstum zu verhindern? Kann ich meinen Teich auch ohne Folie anlegen, da ich sehr lehmhaltigen Boden habe den ich verdichten würde? Benötige ich Pflanzen und wenn ja, wie viele und welche (Boden soll Kiesähnlich werden..)? Haltet Ihr bei dieser Größe einen Fischbestand von ~30 Forellen und 40-50 Flussbarschen für okay?
Ich freue mich auf eure Antworten und denke es kommen noch viele Fragen von mir
MfG
Rocco