Das ist schon länger so als seit dem letzten Update und die Gründe haben heute noch Bestand wegen derer wir das damals einführen mussten.
640x480 sehe ich auf (m)einem FullHD PC Bildschirm als ziemlich klein an, und ebenso viele andere Nutzer. Weshalb die meisten ehemals größere Bilder hoch geladen haben. Und da du, seit wir vor Jahren auf XenForo umgestiegen sind, Bilder bis 9 MB in beliebiger Pixelauflösung hoch laden kannst, die das Forum dann ohne dein zutun automatisch auf die maximal erlaubte Bildgröße verkleinert und die Bilder deshalb zumeist 1024x1024 Pixel haben können... wäre das vielleicht bei einem einzigen Bild ok, dies im Vollbild Format anzuzeigen, aber viele Nutzer laden halt auch deutlich mehr Bilder hoch (was ja absolut ok ist) und dann läd sich die Seite an den Vollbildern zu Tode, wie man sich wenn sie denn mal geladen ist dann zu Tode scrollt, oder wischt.
Ich glaub dir auch gerne das du die Bilder vernünftig verkleinerst und den Vollbildmodus sinnvoll einsetzen würdest - aber der Großteil möchte sich damit nicht beschäftigen müssen oder hat schlicht nicht die Ahnung von Kilobyte und Pixel.
Also musste ein Kompromiss her und das ist die aktuelle Situation dann auch:
- Bilder können bis 9 MB Dateigröße haben
- die Pixelwerte der Bilder sind dann egal (also kein verkleinern nötig, solang die Datei unter 9 MB hat)
- Bilder können einfach nur "eingefügt" werden, kein Entscheidungszwang für Vorschau (die damals kaum einer genutzt hat !) oder Vollbild
Im Ergebnis hat man schneller ladende, weniger KB Datenvolumen verbrauchende Seiten. Und du kannst ja durch alle Vollbilder einer Themenseite auch weiterhin durchblättern, wenn du das erste Vorschaubild angeklickt und so im Vollbild betrachtet hast.
Vollbilder auf 640x480 zu beschränken würden zudem mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die meisten nicht gut heisen... aber schauen wir mal was andere dazu meinen.
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)