Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...hier wird es dann aber auch wieder schwierig, denn wenn der Schlauch fest mit einem Ausströmer verbunden ist, wird's mit dem Rausziehen nicht so einfach.Zum reinigen würde ich dem Schlauch zu Not 1-2 mal im Sommer heraus ziehen .
Man könnte den Deckel einfach mittig, wo das Stegrohr drunter ist, an der Stelle einfach ganz fein lochen oder ein 40er Loch reinscheiden (50 ist meistens das Stegrohr drunter) und das Loch mit einem Stück EPDM-Folie überkleben. Die EPDM-Folie einfach mit einer Nadel oder Nähmaschine (a' la Mitch) fein perforieren.Jetzt gehts nur darum wie und vor allem was auf dem Deckel zu befestigen ....![]()
HalloWie tief waren doch gleich deine BA?
...hier wird es dann aber auch wieder schwierig, denn wenn der Schlauch fest mit einem Ausströmer verbunden ist, wird's mit dem Rausziehen nicht so einfach.
Man könnte den Deckel einfach mittig, wo das Stegrohr drunter ist, an der Stelle einfach ganz fein lochen oder ein 40er Loch reinscheiden (50 ist meistens das Stegrohr drunter) und das Loch mit einem Stück EPDM-Folie überkleben. Die EPDM-Folie einfach mit einer Nadel oder Nähmaschine (a' la Mitch) fein perforieren.
Es gibt einige Varianten, aber die große Frage bleibt, wie den Schlauch mal rausziehen, wenn er am Ausströmer - welcher Art auch immer - befestigt ist.
Ich gehe jetzt nur nach den Aussagen aus dem Videoblog und gebe meine Bedenken bzw. Gedanken dazu. Den Schlauch kann man evtl. auch vom TF aus in die BA-Leitung einschieben und durchschieben bis sie am Bodenablauf wieder raus kommt. Ggf. macht man das Schlauchende, was man hinein schiebt zu und drückt dann etwas Luft ein, so dass der Schlauch nach oben getrieben wird, man dann einen Lüfterstein oder was auch immer dran pappelt und alles wieder in den Teich wirft und ggf. den Schlauch so lange wieder zurück zieht, bis der Ausströmer da liegt, wo man ihn haben will.Wie bekomme ich an einem fertig angelegten Teich einen Schlauch durch den BA raus und befestige daran dann ein Ausströmer?
...ich weiß nicht, ob der Teichbesitzer aus dem Blog einen Luftheber hat, aber er hat offensichtlich einen Luftschlauch durch die BA-Leitung geschoben. Es ging doch jetzt nur um die gedanklichen Möglichkeiten, ob es Sinn macht, ob es günstig ist, oder was Andere von der Idee aus dem Blog halten und was es evtl. für Alternativen gibt. Das hatte jetzt nix mit Lufthebern zu tun.Warum soll ich gleich belüften? Beim Luftheber ist das hinfällig?
...das kann ja Jeder machen wie er will...Würde auch eher zu einer kleinen Belüfterplatte greifen
Knapp 1,55 m
das wird dann aber mindestens eine V 60 sein müssennehmen mit eine V 30 dran .