burschto
Mitglied
- Dabei seit
- 4. Juli 2017
- Beiträge
- 7
- Teichfläche (m²)
- 18
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 10000
Hallo zusammen,
ich bin quasi Anfänger und hätte dort ein paar fragen.
Vorab.: nein ich habe keine Wasserwerte. Kauf ich mir da irgendwo einen streifen und halte den rein oder wie funktioniert das ?
Ich habe einen Teich der ca 10000L fasst.
Fischbesatz : 2 Koi der größe von ca 13 cm die ich gestern geschenkkt bekommen habe und 6 goldfische, aber keiner ist größer als 15, 16 cm ca.
Filteranlage ist abgepasst auf die Teichgröße, sogar eine Nr. größer genommen als nötig. UVC-Klärer ist auch im Einsatz.
An Pflanzen habe ich nicht gerade viel, eine Seerose und Naturidyll nennt sich das glaube ich. Ich weis das ist nicht genug dies soll sich ja nun ändern.. Aber vorab, würde ich gerne einmal den Teich auspumpen, alles säubern, neu bepflanzen und frisches tolles Wasser aus der Leitung reinkippen bzw. noch ein wenig Restwasser dazu kippen was ich vorher ja auspumpen werden (ist das sinnvoll wegen den Algen?).
Mein Problem besteht einfach darin, dass der Teich drum herum voll mit Algen ist und denke Schwebealgen sind auch mehr als genug vorhanden weil ich nicht gerade tief reinschauen kann. Davon abgesehen ist am Grund eine ca. 10 - 15 cm hohe Schlammschicht, die ich gerne entfernen möchte.
Mein Grundgedanke war also.:
-Wasser raus (geringen Vorrat in einen Behälter um es zurück zu pumpen)
-Fische kurzfristig irgendwo anders unterbringen (Wann nach der Reinigung dürfen die wieder dort rein?)
-Pflanzen alle raus, entfernen und neue rein
-kompletten Teich mit einem Hochdruckreiniger (nur Klarwasser) abstrahlen
-Restmüll wie Schlamm, Blätter ect. ect. ect.. entfernen
-Wasser rein und gut ?!
Wäre sehr erfreut über Antworten, Anregungen und Tipps.
Grüße Alex !!
ich bin quasi Anfänger und hätte dort ein paar fragen.
Vorab.: nein ich habe keine Wasserwerte. Kauf ich mir da irgendwo einen streifen und halte den rein oder wie funktioniert das ?
Ich habe einen Teich der ca 10000L fasst.
Fischbesatz : 2 Koi der größe von ca 13 cm die ich gestern geschenkkt bekommen habe und 6 goldfische, aber keiner ist größer als 15, 16 cm ca.
Filteranlage ist abgepasst auf die Teichgröße, sogar eine Nr. größer genommen als nötig. UVC-Klärer ist auch im Einsatz.
An Pflanzen habe ich nicht gerade viel, eine Seerose und Naturidyll nennt sich das glaube ich. Ich weis das ist nicht genug dies soll sich ja nun ändern.. Aber vorab, würde ich gerne einmal den Teich auspumpen, alles säubern, neu bepflanzen und frisches tolles Wasser aus der Leitung reinkippen bzw. noch ein wenig Restwasser dazu kippen was ich vorher ja auspumpen werden (ist das sinnvoll wegen den Algen?).
Mein Problem besteht einfach darin, dass der Teich drum herum voll mit Algen ist und denke Schwebealgen sind auch mehr als genug vorhanden weil ich nicht gerade tief reinschauen kann. Davon abgesehen ist am Grund eine ca. 10 - 15 cm hohe Schlammschicht, die ich gerne entfernen möchte.
Mein Grundgedanke war also.:
-Wasser raus (geringen Vorrat in einen Behälter um es zurück zu pumpen)
-Fische kurzfristig irgendwo anders unterbringen (Wann nach der Reinigung dürfen die wieder dort rein?)
-Pflanzen alle raus, entfernen und neue rein
-kompletten Teich mit einem Hochdruckreiniger (nur Klarwasser) abstrahlen
-Restmüll wie Schlamm, Blätter ect. ect. ect.. entfernen
-Wasser rein und gut ?!
Wäre sehr erfreut über Antworten, Anregungen und Tipps.
Grüße Alex !!


Zuletzt bearbeitet: