Skadi
Mitglied
- Dabei seit
- 16. Juli 2017
- Beiträge
- 198
- Teichfläche (m²)
- 30
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 10000
- Besatz
- Bitterlinge, Goldelritzen, Regenbogenelritzen
Hallo liebe Teichindianer,
heute muss ich mich auch einmal mit einem Anliegen an euch wenden
.
Da hier zur Zeit ja nicht so viel los ist, lese ich verstärkt in alten Threads ... und da bin ich über etwas gestolpert, was mir nicht mehr aus dem Kopf geht.
Ist-Situation: Teich, angelegt Juni 2017, 8 x 4 m, geschätzte Liter 10.000, 4-5 Pflanzen pro Meter, Seerosen, Unterwasserplanzen: Krebsscheren (haben sich gut vermehrt), Hornkraut (wollte letztes Jahr nicht so wirklich, dieses Jahr einen neuen Versuch gestartet). Pumpe für Wasserspiel.
Im Juni 2018 sechs Bitterlinge eingesetzt, ... wurden aber ab September nicht mehr gesehen ...
Der Teich ist das ganze Jahr nicht wirklich klar geworden, ... Schwebealgen, keine Fadenalgen ... habe das auf die Sonne ( 10.00 bis 19.00h) abgeschoben.
... Bilder von 2018
Im Spätsommer bin ich günstig an einen Filter Pontec Pondopress 15000 gekommen und habe diesen auch in Betrieb genommen, auch die 11 Watt UVC Lampe ...
Das Wasser hat sich dadurch nicht verändert ... grün
. Die Lampe habe ich dann irgendwann wieder ausgemacht, Filter läuft aktuell noch.
Auch er VLCVF 1 (Eimer) hat nichts gebracht, die Filterwatte war vllt. alle 2 Wochen dicht, jetzt bleibt garnichts mehr hängen.
So und jetzt bin ich auf dieses gestoßen:
... bringt der Filter in einem fischfreien Teich (wovon ich ausgehe) überhaupt etwas, oder schadet er sogar
... da ja jetzt algennährendes Nitrat ...
Vielen Dank schon einmal fürs Lesen ... ich freue mich auf Eure Meinungen.
heute muss ich mich auch einmal mit einem Anliegen an euch wenden
Da hier zur Zeit ja nicht so viel los ist, lese ich verstärkt in alten Threads ... und da bin ich über etwas gestolpert, was mir nicht mehr aus dem Kopf geht.
Ist-Situation: Teich, angelegt Juni 2017, 8 x 4 m, geschätzte Liter 10.000, 4-5 Pflanzen pro Meter, Seerosen, Unterwasserplanzen: Krebsscheren (haben sich gut vermehrt), Hornkraut (wollte letztes Jahr nicht so wirklich, dieses Jahr einen neuen Versuch gestartet). Pumpe für Wasserspiel.
Im Juni 2018 sechs Bitterlinge eingesetzt, ... wurden aber ab September nicht mehr gesehen ...
Der Teich ist das ganze Jahr nicht wirklich klar geworden, ... Schwebealgen, keine Fadenalgen ... habe das auf die Sonne ( 10.00 bis 19.00h) abgeschoben.



Im Spätsommer bin ich günstig an einen Filter Pontec Pondopress 15000 gekommen und habe diesen auch in Betrieb genommen, auch die 11 Watt UVC Lampe ...
Das Wasser hat sich dadurch nicht verändert ... grün
Auch er VLCVF 1 (Eimer) hat nichts gebracht, die Filterwatte war vllt. alle 2 Wochen dicht, jetzt bleibt garnichts mehr hängen.
So und jetzt bin ich auf dieses gestoßen:

... bringt der Filter in einem fischfreien Teich (wovon ich ausgehe) überhaupt etwas, oder schadet er sogar


Vielen Dank schon einmal fürs Lesen ... ich freue mich auf Eure Meinungen.
Zuletzt bearbeitet: