Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Japanmatten halte ich (gefühlt) relativ viel Abrieb der Bakterien zurück, was so nicht mehr in den Teich
gelangt. Ich habe auch nur bewegtes Helix.
Aus welchen Punkten ziehst Du diesen Schluss?verstehe den Sinn von Matten hinter dem Hel-X auch nicht...
Hast Du vielleicht ein paar Informationen für mich und auch andere Mitleser bezüglich der oben angeführten Frage? Die Frage war ja mehr oder weniger auch an Dich gestellt, weil ich deine Meinung gelesen hatte. Sollten Matten deiner Meinung / Erfahrung nach eher vor dem Helix sein? Oder gar keine Matten? Bieten Matten am Ende keinen biologischen Filterwert mehr? Würde mich über ein paar Antworten freuen. Danke im Voraus.Spricht denn grundsätzlich etwas dagegen, Japanmatten noch am Ende der Filterstrecke zu haben? Ist es nachteilig oder einfach eher unnötig, weil... ?
Danke für deine Einschätzung.Und ich sage dir auch warum : Behindern den Flow, schlecht in der Reinigung. Keiner weiß wie man Japanmatten richtig reinigt und sie werden schwer bei dem heraus ziehen bzw man zerstört die "Stapel Arbeit", auf diese Arbeiten kann man auch verzichten.
Wären sie weiter vorne, meinetwegen vor dem Helix, dann besser oder auch als Flowbremse einzuschätzen?
Mehr offene Fläche würde ja bedeuten, dass sich der Wasserstrom besser verteilen kann. Oder?
Was meinst Du damit, dass keiner weiß, wie man Matten "richtig" reinigt? Normalerweise spült man Matten doch auch nur ab, wie die Bürsten oder gibt es da etwas konkret zu beachten?![]()
Ich frage nur die ganze Zeit, weil mich das schon echt interessiert und ich bei mir ggf. Anpassungen vornehmen würde, wenn die Matten ein eklatanter Fehler sind. Ich habe Matalamatten in grob hinter dem TF, dann 2 Kammern mit bewegten Helix und am Ende ein 30 cm breiten (tiefen) Streifen mit Japanmatten. Mag sein, dass diese in der Menge und Größe kaum biologische Filterwirkung haben, weil zu geirnge Fläche, aber Abrieb halten sie etwas zurück. Ich bin ja stets bemüht, mögliche Fehler auszumerzen und das Optimum für meine Kapazitäten zu erreichen, daher hinterfrage ich auch so viel.
Die Frage ist wohl berechtigt!Warum sind Japan Matten nicht weiß? Hel-x kauft man bevorzugt in der Farbe weiß um den Bakterien Belag besser zu sehen.
...auch eine gute Frage. Bei mir habe ich Japanmatten, Matala-Matten und Kaldness im Riesler auf den 3 Etagen verbaut.Wieso werden Japanmatten nicht im Rieselfilter eingesetzt? Viel Sauerstoff und die Aufspaltung des Wassers sollten sie auch schaffen.
Aus genanten Gründen sehe ich unter den gegebenen Umständen keinen Vorteil einer Matte am Ende der Filterstrecke. Die möglichen Nachteile (Flowbremse und mühsame Reinigung) sind aber unübersehbar.