Rhz69
Mitglied
- Dabei seit
- 26. Juli 2019
- Beiträge
- 647
- Rufname
- Rüdiger
- Teichfläche (m²)
- 35
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 22000
Hallo Jessy,
das sind ja mal wieder Nachrichten.
hast du mal Nitrat gemessen?
Ich entschuldige mich schon mal für die Formeln, dich erschrecke ich damit ja nicht ganz so.
2 HCO3 (-) + Ca(2+) —> CaCO3 + CO2 +H2O
Wenn GH 0 und KH noch vorhanden
2 HCO3 (-) + 2 Na(+) —> NaCO3 + CO2 +H2O —> NaHCO3 + Na(+) +OH(-)! Biogene Entkalkung ist eher alkalisch.
Es gibt aber eine saure Reaktion.
NH3 + 2 O2 —> H2O + NO3(-) + H(+)!
Stickstoffabbau aus dem Fischfutter (vor oder nach dem Fisch) ist sauer. Du müsstest dann auch relativ viel Nitrat haben.
Jetzt muss aber irgendwo dein Calcium und Magnesium geblieben sein. Die Kalkmauer ist eventuell zu langsam, aber das diesen Winter biogen entkalkte sollte bei pH 6 auch so wieder aufgelöst werden.
Nehmen die Koi eigentlich Calcium und Magnesium auf?
Oder holst du dir über den TF viele Algen raus, die dann die Mineralien mitnehme.
Messen ist sicher richtig.
viele Grüße
Rüdiger
das sind ja mal wieder Nachrichten.
hast du mal Nitrat gemessen?
Ich entschuldige mich schon mal für die Formeln, dich erschrecke ich damit ja nicht ganz so.
2 HCO3 (-) + Ca(2+) —> CaCO3 + CO2 +H2O
Wenn GH 0 und KH noch vorhanden
2 HCO3 (-) + 2 Na(+) —> NaCO3 + CO2 +H2O —> NaHCO3 + Na(+) +OH(-)! Biogene Entkalkung ist eher alkalisch.
Es gibt aber eine saure Reaktion.
NH3 + 2 O2 —> H2O + NO3(-) + H(+)!
Stickstoffabbau aus dem Fischfutter (vor oder nach dem Fisch) ist sauer. Du müsstest dann auch relativ viel Nitrat haben.
Jetzt muss aber irgendwo dein Calcium und Magnesium geblieben sein. Die Kalkmauer ist eventuell zu langsam, aber das diesen Winter biogen entkalkte sollte bei pH 6 auch so wieder aufgelöst werden.
Nehmen die Koi eigentlich Calcium und Magnesium auf?
Oder holst du dir über den TF viele Algen raus, die dann die Mineralien mitnehme.
Messen ist sicher richtig.
viele Grüße
Rüdiger