sanphoemo
Mitglied
- Dabei seit
- 30. Mai 2023
- Beiträge
- 40
- Rufname
- sanphoemo
Hallo miteinander, es ist Murmeltiertag für euch. Schon wieder ein Miniteichn in einem halben Rotweinfass. Ich hatte mir das schon lange gewünscht, und unser Garten ist klein. Da fand ich die Idee eines Miniteichs schön. Noch schöner fand ich das Ganze in einem rustikalen halben Holzfass. Nach Googeln und Lesen von quasi Allem über Wochen haben wir (also ich) uns für ein Holzfass entschieden.
Bestellt, angekommen, alles prima. Das Fass war sofort dicht, der Rotweinduft war nicht zu verhehlen. Also wie angegeben, wässern, kärchern, wässern, kärchern, Soda , etc.... Dann hat mich die Geduld verlassen. Der Weinstein war raus, das Wasser einige Tage klar. Also bepflanzt mit Schwertlilien, Minirohrkolben, Zwergbinse, Froschlöffel, Hechtkraut, Schachtelhalm und 2 Unterwasserpflanzen, Tausendblatt und Tannenwedel. Aus Versehen hab ich auch noch eine Seekanne erwischt. Aus Mitleid im Baumarkt mitgenommen, da etwas angetrocknet und erst nachher schlaugelesen.
Sieht gar nicht nach so viel aus in dem Fass
Zunächst also die trübe Verfassung
Ganz trüb im Detail
Bepflanzt mit Solarbrunnen nach Fertigstellung
Das pure Fass, daneben ein Angebot Wasserpflanzen von Aldi im Körbchen.....
Die Pflanzen sind schon sehr schön gewachsen. Eine Schwertlilie treibt die erste Blüte. Aber...das Wasser ist wieder trüb geworden, wie auf den ersten 2 Bildern zu sehen. Mittlerweile wieder gewechselt. Ist eventuell normal?
Unzufrieden bin ich mit den Unterwasserpflanzen. Ist es normal, dass die unter Wasser eher braun und rgendwie glitschig sind und nur die Spitze, die aus dem Wasser ragt, grün ist? Das sieht nicht gesund aus. ( das Detailbild) Vielleicht gammeln die ja? Ich würde mich über Tipps freuen
Puh, langer Text und Danke fürs Lesen
Bestellt, angekommen, alles prima. Das Fass war sofort dicht, der Rotweinduft war nicht zu verhehlen. Also wie angegeben, wässern, kärchern, wässern, kärchern, Soda , etc.... Dann hat mich die Geduld verlassen. Der Weinstein war raus, das Wasser einige Tage klar. Also bepflanzt mit Schwertlilien, Minirohrkolben, Zwergbinse, Froschlöffel, Hechtkraut, Schachtelhalm und 2 Unterwasserpflanzen, Tausendblatt und Tannenwedel. Aus Versehen hab ich auch noch eine Seekanne erwischt. Aus Mitleid im Baumarkt mitgenommen, da etwas angetrocknet und erst nachher schlaugelesen.
Sieht gar nicht nach so viel aus in dem Fass
Zunächst also die trübe Verfassung

Ganz trüb im Detail


Bepflanzt mit Solarbrunnen nach Fertigstellung

Das pure Fass, daneben ein Angebot Wasserpflanzen von Aldi im Körbchen.....
Die Pflanzen sind schon sehr schön gewachsen. Eine Schwertlilie treibt die erste Blüte. Aber...das Wasser ist wieder trüb geworden, wie auf den ersten 2 Bildern zu sehen. Mittlerweile wieder gewechselt. Ist eventuell normal?
Unzufrieden bin ich mit den Unterwasserpflanzen. Ist es normal, dass die unter Wasser eher braun und rgendwie glitschig sind und nur die Spitze, die aus dem Wasser ragt, grün ist? Das sieht nicht gesund aus. ( das Detailbild) Vielleicht gammeln die ja? Ich würde mich über Tipps freuen
Puh, langer Text und Danke fürs Lesen
Zuletzt bearbeitet: