Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Übersicht Trommelfilter 30 cbm

AW: Übersicht Trommelfilter 30 cbm

Oh Ulli stimmt aber können wir ja nachholen

Das mit der Schmutzwassertonne habe ich bei mir doch auch so geregelt, jedoch pumpe ich nur 2m weit weg.

Gehen müste das

Wenn Du willst kannst gerne mal wieder kommen, mache bei mir am Teich demnächst ein kleines Teichtreffen stelle ich aber auch hier ins Forum
 
AW: Übersicht Trommelfilter 30 cbm

Hallo Hans,

die Höhe und die weite Strecke machen mir da Kopfzerbrechen und welche Pumpe man da nehmen könnte. Ich habe mich eigentlich schon für den KC 30 entschieden, weil Preis/Leistung stimmt und ein Trommler einfach eine gute Lösung ist. Wasserwechsel inklusive, den muss man sowieso machen.

Teichtreffen bei Dir ist natürlich klasse, dann holen wir den Kaffee nach 1

Viele Grüße
Ulli
 
AW: Übersicht Trommelfilter 30 cbm

Hallo Ulli,

nachdem ichden Schlauch für den Pumpenrücklauf auf 50 mm vergrößert habe kann meine Pumpe auch die volle Leistung von 16cbm pumpen. Leider habe ich nur einen 100 Bodenablauf / Einlauf in den Filter.
Das ist definitiv zu wenig, die Pumpe zieht mehr Wasser aus dem Filter als über das Schwerkraftsystem nachläuft. Da mein Filter mit einem Trockenlaufschutz ausgestattet ist schaltet er dann automatisch auf Störung.

Ich musste daher die Pumpe wieder drosseln.

Also bei Pumpleistung über 10chm (geschätzt) sollten unbedingt 2 Bodenabläufe a 100 mm vorhanden sein.

Falls noch möglich berücksichtige das in Deinen Planungen.

Ansonsten super zufrieden mit dem Filter.

Fruß Jörg
 
AW: Übersicht Trommelfilter 30 cbm

Hallo Jörg,
wie läuft der Trommler und wie bist zu zufrieden mit dem KC 30?
 
AW: Übersicht Trommelfilter 30 cbm

Wollte nur aml kurz erwähnen:

Der Filter, Einlauf und Pumpen sind großzügig mit Styrodor umkleidet worden. Ist den Winter problemlos durchgelaufen, bisher keinerlei Wartung notwendig gewesen. Da die Spülintervalle jetzt aber doch erhöht sind werde ich mal die Düsen und das Sieb reinigen.

Das Spülwasser führe ich nun doch über ein Rohr in die Kanalisation ab.

Für meine Einsatzzwecke ist der Filter hervorragend geeignet, und ich habe meinen Kauf bis jetzt nicht bereut.

Schönen Start in die Saison,

Jörg
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…