Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

überbesatz verhindern

AW: überbesatz verhindern

@ samorai

Ne ne es sind nur fünf jungfische....ich habe ja den Teich von 2300liter auf 8700liter erweitert.
Da mussten alle fische ja raus....ich habe meine wilde 13 behalten und halt diese fünf jungfische aus dem letzten Jahr. Sie sind zwar noch dunkel aber haben schöne flossen und körperformen.
Den Rest habe ich verschenkt....
Aus dem letzen Jahr hatte ich über 40 und den grössten Teil mit einer reuse gefangen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wie kann ich Geschlechtsunterschiede beim Sonnenbarsch feststellen?
Gibt es ausschlagende Merkmale, sodass man sich zu 99% sicher sein kann nur ein Geschlecht erwischt zu haben?
Oder kann man die Unterschiede nur vermuten?
 
der männliche Sonnenbarsch hat einen schwarzen Kiemendeckel mit einem orangen Strich,
ist insgesamt sehr farbfrisch in seinem neongrünen/schwarzen Outfit.
Der weibliche Sonnenbarsch ist dumpfer von der Farbgebung und hat besagten "bunten Kiemendeckel" nicht.
 
Hallo,

na das hört sich ja schon einmal gut an. Ich glaube ein Barsch dezimiert die NZ schon enorm, aber wenn man über die Jahre so gut wie keine weiteren Fische haben möchte, sollte man wohl eher 2 Barsche einsetzen.
(geplant ist ein Teich mit ca 6.000-8.000l.)
Da mein Teich narturnah sein soll, wäre es schön, wenn der ein oder andere Frosch und Molch durchkommt. Kann man das bei 2 Sonnenbarschen vergessen oder haben die eine gute Überlebenschange? Bei größeren Flachwasserzonen sollte dies doch kein Problem sein, oder?
Wie sieht es mit Kleinfischen wie Moderlieschen, Erlitzen etc... aus. Werden die über kurz oder lang austerben?

Gruß

Christian
 
Hallo,

da solltest du dir keine sorgen machen. Es kommt immer etwas durch, das kann man gar nicht verhindern. Und da du noch einen Naturnahen Teich geplant hast sollte dies gut funktionieren. Einfach im Uferbereich einen kleinen Bereich einrichten (mit Steinen abgrenzen) für deine Frösche & Co. Der Nachwuchs verzieht sich eh in die seichten wärmeren Gebiete. Deine Elritzen sind übrigens auch Laichräuber und gehen an kleinst Lebewesen.

lG Fabian
 
Froschlaich gehört zur Lieblingsspeise der Barsche,
kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen.
Im letzten Jahr hatten wir sage und schreibe mal gerade 3 kleine Jungfrösche,
der Rest war verputzt worden. Unser Froschbesatz waren: 2 große Männchen,
3 große Weibchen.... wir hatten ordentlich Konzert im letzten Frühjahr.
Wie gesagt... übrig blieben 3 kleine Jungfrösche.
 
Hi Eva-Marie,

stimmt schon das Sonnenfische auch Laich- und Larven von Amphibien erbeuten, allerdings kann man bei 15 Goldfische im Teich die erbeuteten getrost vernachlässigen. Jeder einzelne deiner Goldfische vertilgt an Amphibienlarven (und auch vom eigenen Nachwuchs) ein Vielfaches von dem was die beiden Predatoren zusammen erwischen. Was echte Räuber so fressen wird bei den Fischen meißt hoffnunglos überschätzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich hatte schon einmal den Gedanken, den Schwimmbereich der Fische von einer Flachwasser/- Pflanzzone abzugrenzen, sodass dort ein Wasseraustausch zur Tiefwasserzone gewährleistet ist, jedoch Amphibien einen relativ ungestörten Bereich haben. Der Bereich soll quasi so abgetrennt weren, dass Goldfische/ Barsche nicht hindurchpassen, kleine Fische wie Moderlieschen schon.
Gruß

Christian
 
Hallo Christian,

ich habe so etwas in meinem Teich. Anfangs flutschten die kleinen Koi noch durch, aber inzwischen ist die Sumpfzone fischfrei. Okay, abgesehen vom noch nicht eingefangenen Goldfisch-Nachwuchs... Die Größe ist ca. 2,5 x 1,2 Meter, die Tiefe liegt bei 15 bis 20 cm. Bodengrund ist ein Lehm-Sand-Gemisch.



Grüße,
Holger
 
Hi!
Ich habe 4 Goldorfen in meinem Teich, welche letztes Jahr dafür verantwortlich waren, dass mein Goldfischnachwuchs genau Null war. Ich wusste, dass Orfen vom Barsch abstammen und kleine Fische fressen, aber dass diese so zuverlässig sind hätte ich nicht erwartet.
Kann ich also nur weiterempfehlen!!

Kurze Zwischenfrage: Ein Bekannter kämpft mit massiven Überbesatz von Goldfischen weil er offenbar einen Zuchtbullen dabei hat (echt ein Riese!).
Kann ich ihm ruhigen Gewissens auch zu den 4 Goldorfen raten, oder würdet ihr da eher 2 Sonnenbarsche bevorzugen??
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…