Hallo Zusammen,
Ich habe mich hier angemeldet, da ich denke das man mir hier am besten weiter helfen kann
Dazu muss ich ein kleines bisschen ausholen.
Schon mal vorweg es geht nicht um einen Teich sondern um ein Salzwasser Aquarium mit ca. 8000L mit reinem Fisch Besatz.
Da mein Vater, dem das Aquarium gehört, für längere Zeit im Krankenhaus verbringen muss, kümmere ich mich so lange um sein Aquarium. Ich bin selber Aquarianer, daher kenne ich mich etwas aus.
Nun zur Frage bzw. der eigentlichen Thematik.
Das Aquarium wir nur durch eine Pool-Sandfilteranlage und ein paar Strömungspumpen mit Schnellfilterpatrone, seit ca. 15 Jahren, betrieben und das ohne weitere Komplikationen.
Was allerdings immer wieder auftritt ist, dass das Filtermedium im Kessel ( Korallensand ) immer wieder verklumpt, sich nicht ordentlich rückspülen lässt und der Druck im Kessel exponentiell in kürzeren Zeitabständen steigt.
Ich möchte in der Zeit, in der ich das Becken pflege, etwas ändern.
Könnt ihr mir hier aus eurer Teicherfahrungen etwas empfehlen ?
Meine Gedanken im Vorfeld waren schon umbau auf Beadfilter mit K1 o.ä, Füllung mit Glasperlen statt Sand bzw. Korallenkies...
Anbei noch ein paar Bilder... die Größe des Kessels weis ich nicht genau, die Pumpe hat 750W und wird meines Erachtens auch zur Umwälzung und Vermeidung von Mulm am Boden benötigt
Ich habe mich hier angemeldet, da ich denke das man mir hier am besten weiter helfen kann
Dazu muss ich ein kleines bisschen ausholen.
Schon mal vorweg es geht nicht um einen Teich sondern um ein Salzwasser Aquarium mit ca. 8000L mit reinem Fisch Besatz.
Da mein Vater, dem das Aquarium gehört, für längere Zeit im Krankenhaus verbringen muss, kümmere ich mich so lange um sein Aquarium. Ich bin selber Aquarianer, daher kenne ich mich etwas aus.
Nun zur Frage bzw. der eigentlichen Thematik.
Das Aquarium wir nur durch eine Pool-Sandfilteranlage und ein paar Strömungspumpen mit Schnellfilterpatrone, seit ca. 15 Jahren, betrieben und das ohne weitere Komplikationen.
Was allerdings immer wieder auftritt ist, dass das Filtermedium im Kessel ( Korallensand ) immer wieder verklumpt, sich nicht ordentlich rückspülen lässt und der Druck im Kessel exponentiell in kürzeren Zeitabständen steigt.
Ich möchte in der Zeit, in der ich das Becken pflege, etwas ändern.
Könnt ihr mir hier aus eurer Teicherfahrungen etwas empfehlen ?
Meine Gedanken im Vorfeld waren schon umbau auf Beadfilter mit K1 o.ä, Füllung mit Glasperlen statt Sand bzw. Korallenkies...
Anbei noch ein paar Bilder... die Größe des Kessels weis ich nicht genau, die Pumpe hat 750W und wird meines Erachtens auch zur Umwälzung und Vermeidung von Mulm am Boden benötigt



Zuletzt bearbeitet: