AW: 0 Watt Teich mit Fischbesatz
Hallo Martin,
wie soll ich Dir bei Deiner Teichgröße und -art Tipps geben???
Eigentlich hast Du idealere Bedingungen um einen Pflanzenfilter anzulegen, da Du die Teichfolie nicht brauchst. Dadurch kannst Du alles Pflanzen, was wir Folienteichler nie pflanzen würden. z.B. Riesenmonsterrohrkolben... Diese ziehen sehr viele Nährstoffe aus dem Wasser, drum auch das schnelle Wachstum. Iris ist auch immer gut und nützlich und blüht auch noch.
Es gibt eine Regel bei den Schwimmteichlern, das 30% der Gesamtfläche bepflanzt sein sollen. Da Du einen natürlichen Teich hast ist würde ich eher 50% bepflanzte Fläche denken. Das liegt einfach daran, das bei einem Folien Teich keine Erde und sonstioges eingespüllt wird. Bei Dir kommt alles rein, was der Folienteichler tunlichst vermeiden würde.
Von daher denke ich Du kannst den Traktor startklar machen und ein 30 m² Loch ausheben.
Nein, ich weiß es wirklich nicht, es sind Vermutungen.So schöne Teiche wie Du hat halt nicht jeder....
Grüße
Thomas
PS: Helmut (Digicat) hat eine Pflanzenliste mit Wirkung für den Filter. Die ist sehr hilfreich für die bepflanzung.
@ Helmut: Wenn Du gerade mal vorbeisurfst hast Du sicher noch einen Link. (Ich habe ihn verbummelt)