AW: 0 Watt Teich mit Fischbesatz
Hallo Teichlaich,
es geht weniger um die Pumpe, sondern darum, dass Deine geplante Filteranlage Nachts nicht laufen würde. Somit sterben Deine Filterbakterien. Das kannst Du im Pflanzenfilter tun, dort leben Sie in Eintracht mit den Pflanzen, ob Wasser fließt oder nicht.
Solarpumpen sind aus meiner Sicht nicht oder vieleicht noch nicht zu empfehlen.
Du hast eine geringe Leistung und das nur, wenn die Sonne optimal aufs Panel scheint. (Zumindest bei den zu kaufenden Teichpumpen)
Eine Rechnung:
Sagen wir optimistisch, das eine Solarpumpe 15 Watt über 10 Stunden täglich erzeugt, so ist die Ersparnis
Stromkosten pro Stunde : 0,20 Euro * 0,015 kw = 0,003 Euro
Das für die optimistischen 10 Stunden: 0,003 Euro *10 Std = 0,03 Euro
Das für einen Monat: 0,03 Euro * 30 Tage = 0,9 Euro monatliche Ersparnis
Das für ein Jahr: 0,9 Euro * 12 Monate = 10,80 Euro jährliche Ersparnis
Dafür gibst Du 100 te Euro aus wo die Produktion der Panele schon etliche x KW gekostet hat. Es ist noch nicht im Topf der Umweltfreundlichkeit und normaler Strom ist billiger und sogar umweltfreundlicher.
Ich habe mich dazu auch vom schwarzen Peter belehrten lassen, weil ich so nicht gesehen hatte und auch nicht gerechnet habe.
Grüße
Thomas