wp-3d
Mitglied
- Dabei seit
- 16. Juni 2006
- Beiträge
- 1.311
- Teichtiefe (cm)
- 180
- Teichvol. (l)
- 46000
- Besatz
- Koi,
Notropis chrosomus ( Regenbogenelritze)
Sterlet,
Etheostoma caeruleum (Regenbogen-Springbarsch)
Etheostoma spectabile (Springbarsch, Orangethroat darter)
Bilder der Fische,in meinen Alben
Hallo an alle
In letzter Zeit verdichten sich immer mehr die Meldungen über Fischsterben im Gartenteich.
Jahrelang ging alles gut aber nach einer Winterperiode geht es los.
Vielfach sind es Teiche in denen über Winter nicht gepumpt und gefiltert wird.
Wasserwerte: an der Oberfläche gemessen sind in Ordnung.
Aber wie sieht es im Teich unten aus?
Dieses ist der Lebensbereich der Fische im Winter.
Alles lagert sich am Boden ab.
Die Fische liegen in einer Schicht aus Pflanzenabfällen, Kot und Urin
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das hier die Wasserwerte i.O. sind.
Ich denke, die Fische kommen mit gesunden Wasser bei einer geringeren Themperatur, durch Umwälzung besser über den Winter.
Mein Teich ca. 1m tief ist in 28 Jahren nicht einmal bis 1m Tiefe durchgefroren
(die letzte 8 Jahre mit Fischbesatz ganzjährig gefiltert).
Ich muss zugeben, es sind mir auch 3 Goldfische in den letzten 8 Jahren verstorben.
Zwei Stück in einem Frühjahr als sich mit den Koi noch zusätzlich 70 Goldfische in meinem kleinen Teich befanden. Es gab aber nie ein Massensterben.
Nachfolgend: Bilder von Gestern
In letzter Zeit verdichten sich immer mehr die Meldungen über Fischsterben im Gartenteich.
Jahrelang ging alles gut aber nach einer Winterperiode geht es los.
Vielfach sind es Teiche in denen über Winter nicht gepumpt und gefiltert wird.
Wasserwerte: an der Oberfläche gemessen sind in Ordnung.
Aber wie sieht es im Teich unten aus?
Dieses ist der Lebensbereich der Fische im Winter.
Alles lagert sich am Boden ab.
Die Fische liegen in einer Schicht aus Pflanzenabfällen, Kot und Urin

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das hier die Wasserwerte i.O. sind.
Ich denke, die Fische kommen mit gesunden Wasser bei einer geringeren Themperatur, durch Umwälzung besser über den Winter.
Mein Teich ca. 1m tief ist in 28 Jahren nicht einmal bis 1m Tiefe durchgefroren
Ich muss zugeben, es sind mir auch 3 Goldfische in den letzten 8 Jahren verstorben.
Zwei Stück in einem Frühjahr als sich mit den Koi noch zusätzlich 70 Goldfische in meinem kleinen Teich befanden. Es gab aber nie ein Massensterben.
Nachfolgend: Bilder von Gestern



