Aquaga
Mitglied
- Dabei seit
- 12. März 2015
- Beiträge
- 421
- Teichfläche (m²)
- 9
- Teichtiefe (cm)
- 205
- Teichvol. (l)
- 20000
- Besatz
- Ein paar Koi von 22 bis 66 cm
Hallo Forum
nach einigen Planungen und Umplanungen steht nun mein Teich fest: er wird um die 17m³ reines Teichvolumen haben.
Gefiltert wird über einen Reverse-Bodenablauf und einen Wandskimmer, die mit 110er Rohren in einen Smartsieve laufen. Von da aus geht's per Pumpe (später zwei, wegen Redundanz) in einen Hel-X-Turm (mit Folie ausgekleidet, 1x1Meter Fläche, 2.25 Meter Tiefe, in der Erde versenkt) und dann wieder per Schwerkraft in den Teich zurück.
Später einmal wird der Spaltfilter gegen einen Eigenbautrommelfilter getauscht werden.
Das System soll 20.000 Liter in der Stunde umwälzen.
Ich habe allerdings noch ein wenig Klärungsbedarf und hoffe dass ihr mir da weiterhelfen könnt:
Was als Trennwand für die 2 HelX-Kammern nehmen? PVC, PE Natur/schwarz? Welche Stärke: 10, 15 20, ..... mm?
Wie mache ich das mit den Folienflanschen wenn auf beiden Seiten Folienbecken sind? Also konkret die Wanddurchführungen des Schmutzablaufs zwischen HelX-Becken und Schmutzwassersammelbecken sowie die Rückläufe zwischen HelX-Becken und Teich. Gibt's da Doppelfolienflansche? Hab dazu nix im Netz gefunden.
Zum Schluss noch mal 2 Bilder zur Verdeutlichung:
Ich sage schon mal vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße!
Gabor
nach einigen Planungen und Umplanungen steht nun mein Teich fest: er wird um die 17m³ reines Teichvolumen haben.
Gefiltert wird über einen Reverse-Bodenablauf und einen Wandskimmer, die mit 110er Rohren in einen Smartsieve laufen. Von da aus geht's per Pumpe (später zwei, wegen Redundanz) in einen Hel-X-Turm (mit Folie ausgekleidet, 1x1Meter Fläche, 2.25 Meter Tiefe, in der Erde versenkt) und dann wieder per Schwerkraft in den Teich zurück.
Später einmal wird der Spaltfilter gegen einen Eigenbautrommelfilter getauscht werden.
Das System soll 20.000 Liter in der Stunde umwälzen.
Ich habe allerdings noch ein wenig Klärungsbedarf und hoffe dass ihr mir da weiterhelfen könnt:
Was als Trennwand für die 2 HelX-Kammern nehmen? PVC, PE Natur/schwarz? Welche Stärke: 10, 15 20, ..... mm?
Wie mache ich das mit den Folienflanschen wenn auf beiden Seiten Folienbecken sind? Also konkret die Wanddurchführungen des Schmutzablaufs zwischen HelX-Becken und Schmutzwassersammelbecken sowie die Rückläufe zwischen HelX-Becken und Teich. Gibt's da Doppelfolienflansche? Hab dazu nix im Netz gefunden.
Zum Schluss noch mal 2 Bilder zur Verdeutlichung:


Ich sage schon mal vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße!
Gabor