CityCobra
Mitglied
- Dabei seit
- 10. Aug. 2008
- Beiträge
- 705
- Ort
- 46***
- Teichtiefe (cm)
- 1,20
- Teichvol. (l)
- ca. 10.000
- Besatz
- 5 Goldorfen, 10 Bitterlinge, 30 Moderlieschen, 1 Teichmuschel
Hallo!
Da mein Teich ja nun fast fertig ist, beschäftigt mich die Frage ob der Filter, Pumpe und UV-Leuchte immer laufen müssen außer im Winter?
Alleine bei der Teichpumpe kommt da schon eine nette zusätzliche Summe auf der Stromrechnung zusammen, wenn ich diese ständig eingeschaltet lasse. Immerhin zieht die Pumpe ca. 130 W.
http://www.oase-livingwater.com/extensions/aquamax_rechner/de/
Da in meinem Teich (noch) keine Fische sind, wird die Filterung ja nicht so nötig sein wie mit einem Fischbesatz, oder?
Wenn die Pumpe u. Filter nicht rund um die Uhr laufen müssten, ist die Frage wie oft ich dann den Filter säubern müsste? (Cheops-Filter)
Die Reinigung soll bei dem Typ zwar Kinderleicht sein, aber hätte es auch Nachteile wenn man den Filter nicht dauerhaft laufen lässt?
Woran merkt man denn wann der Zeitpunkt gekommen ist, und die Wasserqualität so gut ist das man den Filter ausschalten kann?
Sieht man das nur mit bloßem Auge auch als Laie, oder können das nur Profis erkennen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Da mein Teich ja nun fast fertig ist, beschäftigt mich die Frage ob der Filter, Pumpe und UV-Leuchte immer laufen müssen außer im Winter?
Alleine bei der Teichpumpe kommt da schon eine nette zusätzliche Summe auf der Stromrechnung zusammen, wenn ich diese ständig eingeschaltet lasse. Immerhin zieht die Pumpe ca. 130 W.
http://www.oase-livingwater.com/extensions/aquamax_rechner/de/
Da in meinem Teich (noch) keine Fische sind, wird die Filterung ja nicht so nötig sein wie mit einem Fischbesatz, oder?
Wenn die Pumpe u. Filter nicht rund um die Uhr laufen müssten, ist die Frage wie oft ich dann den Filter säubern müsste? (Cheops-Filter)
Die Reinigung soll bei dem Typ zwar Kinderleicht sein, aber hätte es auch Nachteile wenn man den Filter nicht dauerhaft laufen lässt?
Woran merkt man denn wann der Zeitpunkt gekommen ist, und die Wasserqualität so gut ist das man den Filter ausschalten kann?
Sieht man das nur mit bloßem Auge auch als Laie, oder können das nur Profis erkennen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!