2,5 m Höhe,-welche Pumpe?

sister_in_act

Mitglied
Dabei seit
16. Juni 2007
Beiträge
744
Ort
55***
Teichtiefe (cm)
2.00
Teichvol. (l)
12000+2000
Besatz
koi , , shubunkin, kometschweifgoldi
hallo alle

mein nachbar hat einen kleinen teich ohne fische.seine terrasse liegt ein stockwerk hoch und darunter ist ein hang.
er möchte nun gern einen bachlauf ziemlich oben fast höhe der terrasse einbauen lassen und ihn zum teich führen.

welche pumpe wäre für diesen zweck geeignet??

er dachte schon an eine solarpumpe:engel :D

liebe grüße
ulla
 
AW: 2,5 m Höhe,-welche Pumpe?

Hallo sister_in_akt,

schaue auf die Pumpenkennlienien der Solarpumpen,förderhöhe + fördermenge.
ziehe 20 % der Menge ab,reibung bögen.

Aber ich hab noch keine Solarpumpe mit einer ausreichenden Leistung gesehen.

Mfg
lothar
 
AW: 2,5 m Höhe,-welche Pumpe?

solar geht sicher garnicht, denke ich.
selbst bei anderen pumpen dürfte es schwierig werden.
dachte nur, vielleicht kennt sich hier jemand damit gut aus und kennt eine pumpe, die diese höhe bewältigt.
(und ich erspare mir oder dem nachbar viel rumsucherei:engel )

gruß ulla
 
AW: 2,5 m Höhe,-welche Pumpe?

mMn.

gutes P/L Verhältniss

PP 4000,6000 und 8000 von Sera letztere
drückt 4m wenn´s sein muss


schönabend
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2,5 m Höhe,-welche Pumpe?

Hi Ulla,

also unser Wasserfall hat so etwa 2,5m zu überwinden.

Ich habe einen Drehzahlregler eingebaut und lasse den Wasserfall je nach Gemüt plätschern.

Bei voller Leistung bringt meine Oase Aquamax 70 ltr/ min also etwa 4200 ltr die Stunde.
 
AW: 2,5 m Höhe,-welche Pumpe?

vielen dank karsten und jochen, damit kann ich was anfangen. das hab ich notiert und gebs meinem nachbar.
drehzahlregler wird der zwar nicht einbauen können aber vielleicht kennt er wen der wen kennt,-falls er sich nicht für die sera entscheidet.

geb euch mal einen aus:danke :liebguck
:prost :prost

gruß und schönen sonntag

ulla
 
AW: 2,5 m Höhe,-welche Pumpe?

Hi Ulla,


bei uns am Teich steht die Atlantis 110...:oops als Bachlaufpumpe, nicht die Aquamax, die benutzen wir als Filterpumpe,
sorry habe mich gestern vertippselt...

also nochmal der Einfachheit halber...;)

Oase Atlantis 110...

aus eigener Erfahrung ausgelittert...

4200ltr/std bei 2,5 Meter Höhenunterschied...


Der Drehzahlregler ist kein "Muß" für die Pumpe, wir haben ihn uns nur als kleinen Luxus eingebaut, um so den Wasserfall nach Belieben zu steuern.
 
AW: 2,5 m Höhe,-welche Pumpe?

danke Jochen:oki

bist extra rausgeflitzt gucken??:lach

habs notiert und geb alles weiter.

er ists ja noch am planen und bedenken. und er läßt es auch bauen.
mit der pumpe kann er sich dann schonmal gezielt im vorfeld umgucken.

vielen lieben danke euch allen und guten wochenstart

ulla
 
AW: 2,5 m Höhe,-welche Pumpe?

Ich hätte eine Zwischenfrage.

Unsere günstige Baumarktpumpe gibt nun, nach 4 Jahren, langsam ihren Geist auf. Die Pumpleistung lässt merklich immer mehr nach, und eine Reperatur scheint sich rechnerisch nicht zu lohnen.

Lohnt es , den Teich nur noch über einen oder zwei Skimmer zu filtern? Unser Teich ist klar, und unsere wengen Fische machen kaum Dreck. Sie werden jeden Tag mit einer kleinen Handvoll Sticks gefüttert.

Ich überlege mit die Aquamax Eco 8000 zuzulegen. Funzt das Ganze, oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten