wizardrous
Mitglied
- Dabei seit
- 6. Sep. 2007
- Beiträge
- 46
- Ort
- 45701
- Teichtiefe (cm)
- 1,60
- Teichvol. (l)
- 18.000
- Besatz
- 4 Koi, 10 Goldelritzen, ca. 250 Moderlieschen
Habe mal eine Frage an die Technikexperten, Physiker
o.ä. hier im Board.
Kann man an einen grossen 1,5" Schlauch ohne weiteres 2 Pumpen parallel betreiben? Eine für die Bodenabsaugung und eine für den Skimmer? Stelle mir da so eine Y- oder T-Tülle vor. Spricht da irgendwas dagegen? Es würde sich doch nur der Druck erhöhen oder?
Es gibt ja diese neuen Eco-Pumpen die z.B. bei nur noch 35W über 4400 Liter pumpen können. Eine dieser Art habe ich auch bereits im Teich, allerdings würde ich die Wassermenge die in den höher gelegenen Pflanzteich fliesst (Vorher durch Oase Biotech15) gerne erhöhen. Ausserdem hätte ich dann zwei seperate Ansaugpunkte (die Kois halten sich Nachts an anderen Stellen auf wie tagsüber) bzw. könnte auch hin und wieder einen Skimmer betreiben.
Würde sich auch für den Bachlauf besser machen.
Einen weiteren Schlauch zu verlegen kommt leider technisch (und speziell optisch) nicht mehr in Frage. Desweiteren ziehen diese Eco-Pumpen ja mit steigender Leistung ungleich mehr an Watt (Beispiel für 20.000 Liter würde eine grosse Pumpe mehr als 100% mehr Strom verbrauchen als 5 kleine). Dieses aber nur am Rande
Kann man an einen grossen 1,5" Schlauch ohne weiteres 2 Pumpen parallel betreiben? Eine für die Bodenabsaugung und eine für den Skimmer? Stelle mir da so eine Y- oder T-Tülle vor. Spricht da irgendwas dagegen? Es würde sich doch nur der Druck erhöhen oder?
Es gibt ja diese neuen Eco-Pumpen die z.B. bei nur noch 35W über 4400 Liter pumpen können. Eine dieser Art habe ich auch bereits im Teich, allerdings würde ich die Wassermenge die in den höher gelegenen Pflanzteich fliesst (Vorher durch Oase Biotech15) gerne erhöhen. Ausserdem hätte ich dann zwei seperate Ansaugpunkte (die Kois halten sich Nachts an anderen Stellen auf wie tagsüber) bzw. könnte auch hin und wieder einen Skimmer betreiben.
Würde sich auch für den Bachlauf besser machen.
Einen weiteren Schlauch zu verlegen kommt leider technisch (und speziell optisch) nicht mehr in Frage. Desweiteren ziehen diese Eco-Pumpen ja mit steigender Leistung ungleich mehr an Watt (Beispiel für 20.000 Liter würde eine grosse Pumpe mehr als 100% mehr Strom verbrauchen als 5 kleine). Dieses aber nur am Rande
