freundliche Gäste haben uns heute Abend für unserem Teich zwei Shubunkin mit gebracht, zusammen mit einer Dose Teichfutter. Hm jetzt schwimmen sie munter und scheinbar guter Dinge im Teich herum. Eigentlich sollten ja erst im September 20 Moderlieschen einziehen, Shubunkin hatte ich nicht auf der Rechnung..
Muss ich irgend etwas beachten, außer sie zweimal täglich zu füttern? Was ist mit diesem Nitritpeak - ist ihr Ende in unserem Teich unausweichlich oder ist das nur ein möglicher Supergau?
da bin ich aber froh und erleichtert! Außerdem finde ich die Aussicht darauf, dass sich Fischreiher an den bunten Kleinen bedienen gar nicht mehr verlockend. Ich glaube ich muss mein Konzept überdenken..
Edit: hihi ich war gerade auf Deiner Website und hab gesehen, dass Dir das auch nicht anders ging...
Guten Morgen,
da ich ja jetzt unerwarteter Weise die beiden hübschen Shubunkin im Teich habe muss ich ja die Anzahl der zukünftigen Fische anders planen. Hier sind sie übrigens:
Wie viele davon sollte und kann man in einem 2500l Becken halten, wenn dort auch noch 10 Moderlischen unter gebracht werden sollen, ohne den Teich zu stark zu besetzen?
Hi Regina,
wenn ich mir die 2 so ansehe:
Schöne Fische!
...da könnte ich wirklich schwach werden
Liebe Grüße
Andrea die trotz schöner Shubunkin eisern bei ihren Minis bleibt und bisher nix geschunken gekrochen gekricht hat!
Auch wenn zwei Fische den Teich nicht zum kippen bringen, auch wenn Shubunkin hart im nehmen sind und das vermutlich überleben das der Teich noch nicht eingefahren ist hier meine Dringende Bitte an alle:
Verschenkt nicht ungefragt Haustiere !
Es sind Lebewesen mit unterschiedlichsten Ansprüchen.
Ihr bürdet dem neuen Besitzer die Verantwortung dafür auf.
Ein Strauß Blumen ist zwar ggf. als Mitbringsel etwas teurer als zwei Shubunkin, aber viel angebrachter.
Spass beiseite - so ist das in einem Forum nunmal - man bekommt nicht immer nur die Antworten, die man gerne hören möchte. Manche sagen einfach frecherweise die Wahrheit.
Das Geschenk selbst finde ich übrigens einfach nur gedankenlos - Du musst jetzt sehen, wie Du das hingebügelt bekommst.
Zum einem empfehle ich die die Lektüre des in meiner Signatur verlinken Einsteiger-Beitrags, zum anderen empfehle ich Dir die Anschaffung eines Wassertest-Sets. So kann Du die Nitritwerte im Auge behalten und kurzfristig gegensteuern.
Ich persönlich halte das für zu viel. Die meisten füttern in meinen Augen eher zu viel als zu wenig.
Das Thema ist hier https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/28633 schon einmal diskutiert worden, mit einem sehr guten Beitrag von Manfred zu dem Thema.