200my Sieb einbau in OASE BIOTEC12

allebutz

Mitglied
Dabei seit
4. Juni 2008
Beiträge
7
Ort
41569
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
12000
Besatz
15 Koi's
Hi,
ich hab da mal ne mehr oder wenige technische Frage.
Ich filtere mit einem OASE BioTec 12 mit ScreenMatic und bin eigentlich auch zufrieden damit.
Ich würde jedoch noch gern das original 300my Sieb gegen ein200my Sieb austauschen. Da ich im Handel bis dato kein entsprechendes Sieb bekommen konnte hab ich mir eines auf Meterware gekauft und einen entsprechenden Rahmen gebaut wo das Wasser zuerst auf das 200my Sieb läuft. Es ist schon irre was das 200my Sieb im gegensatz zu dem originalen an Feinschmutzpatikel aus dem Wasser filtert.
Nun möcht ich aber, um mir das ständige reinigen (jede 1/2 std) zu erleichtern, das Sieb gegen das original austauschen, wozu ich dieses jedoch als "Endlos" irgendwie zusammen bringen muss. Ich dachte schonmal an Löten, doch hab ich damit keine Erfahrung und hoffe das mir hier jemand helfen kann.

Mfg
Allebutz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 200my Sieb einbau in OASE BIOTEC12

kann mir nur schwer vorstellen das das gehen soll?

Ist denn das neue Sieb auch so flexiebel wie das original?????

Wie sieht es denn mit dem Originalsieb des Biotec 18 mit ScreenMatic aus, ist das auch nur ein 300my????

Passt das 200ter sieb nicht unter das 300ter???
 
AW: 200my Sieb einbau in OASE BIOTEC12

hi allebutz:D

ich kenne den OASE BioTec 12 nur von bildern.:oops

aber ich habe schon mal einen sieb mit einem lötkolben auf kunstsoff geklebt
und hat top gehalten.
ob das bei dir auch geht?:ka

vielleicht noch zusätzlich annähen?:kopfkratz

probieren geht über studieren.:engel3

berichte doch dann bitte wie es bei dir ausgegangen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 200my Sieb einbau in OASE BIOTEC12

er will ein Band haben, dass in einem gewissen Zeitintervall bewegt wird-->screenmatic halt
 
AW: 200my Sieb einbau in OASE BIOTEC12

matzeed7 schrieb:
kann mir nur schwer vorstellen das das gehen soll?

Ist denn das neue Sieb auch so flexiebel wie das original?????
Nein, das originale ist aus Nylon, das neue aus Metall - sollte aber funktionieren, zumindest ist es nicht steif (Alu oder VA)

Wie sieht es denn mit dem Originalsieb des Biotec 18 mit ScreenMatic aus, ist das auch nur ein 300my????
Daüber finde ich keine Angaben ...........

Passt das 200ter sieb nicht unter das 300ter???
Das Sieb läuft über eine Rolle wo es sich alle 1/2 Std selbst reinigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 200my Sieb einbau in OASE BIOTEC12

matzeed7 schrieb:
er will ein Band haben, dass in einem gewissen Zeitintervall bewegt wird-->screenmatic halt

Perfekt ausgedrückt - das neue Sieb muss als Band zusammen genäht / gelötet werden oder wie auch immer. Der Antrieb - das Sieb wird auf zwei Gummiwalzen aufgezogen und gespannt, über einen Zeitinterval von c.a. 1/2 Std reinigt sich dass Sieb, der aufgefangene Schmutz fällt über einen Abstreifer in einen Auffangbehälter, das Sieb wird so wieder gereinigt, sollte also kein Problem sein das der Antrieb b.z.w. die Intervalreinigung funktioniert, das Sieb ist flexible genug.
Wie schon gesagt, 200my finde ich genial, hab einen Super reinigungsefekt und ist wesentlich billiger als einen entsprechenden Vorfilter von c.a. 200€ wie er von euch schon bei ebay vorgestellt wurde.
Ausserdem kommt noch der - ich will das aber hinbekommen - Effekt dazu;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 200my Sieb einbau in OASE BIOTEC12

hi
schneide doch ein bissi vom sieb heraus und probier es einfach
mit dem löten mal aus.
danach weißt du mehr.;)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten