Ständig Blütenstände im Wasser

Christi

Mitglied
Dabei seit
20. März 2009
Beiträge
89
Ort
92342
Rufname
Christiane
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
3500
Besatz
Gold- u. Schleierfische
AW: Ich bin auch neu hier

..oh, die Bilder sind zu groß!

Ich kann sie nicht kleiner komprimieren.
Ich mach morgen früh noch mal Bilder in einer kleineren Auflösung.

Hallo, ich bin ebenfalls ein beisterter Neuling dieses tollen Forums, die Bilder kleiner machen kann man toll mit tinypic, gib es mal bei google ein. Ein tolles einfaches tool.

Kann mir jemand helfen....ich habe Bäume über dem Teich und Blätter...Blätter.... Bäume sind unfallbar. Habe schon alle Foren durchsucht und nichts gefunden. Ein Netz ist drübergespannt aber so kleine Blütenstandwürmer ( Esche..Erle) fallen trotzdem durch. Kann mir jemand mal bitte bitte einen Rat geben? Lieben Gruß und Ihr seid alle großartig.

Christiane
 
AW: Ständig Blütenstände im Wasser

Liebe Christiane,

:Willkommen2 bei uns - hier bist DU (jetzt) richtig.

Spontan fiele mir als Antwort auf Deine Frage das Stichwort "Skimmer" ein. Das kann man aber erst wirklich beantworten, wenn wir Fotos von Deinem Teich gesehen haben und Du uns vielleicht noch etwas mehr über Technik, Besatz etc. verrätst.

Also an die Kamera, fertig, los. Wie Du sie klein kriegst, weißt Du ja selber :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ständig Blütenstände im Wasser

hallo!

Ja, das kenn ich - an unserem Teichrand stehen eine Birke und ein paar Weiden..
Ich fisch diese "Würmchen" gelegentlich ab.
Was mich rein optisch mehr stört, ist dieser ölartige Film vom Blütenstaub, der jetzt schon wieder auftaucht!!
hast du den nicht?

Aber bis jetzt hat das ganze unseren Fischen nie geschadet! ;)
(falls dich das tröstet...
ultimativen Tipp hab ich leider selber keinen)

liebe Grüße!
 
AW: Ständig Blütenstände im Wasser

Hallo, da bin ich, habe heute sofort Bilder gemacht, hatte gerade erst Deinen Beitrag gelesen. Die Bäume über meinem Teich sind echt die Krönung, bitte schau selbst. Einen schönen noch und lieben Gruß Christiane
 

Anhänge

  • G10 Neue 002.JPG
    G10 Neue 002.JPG
    127,9 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ständig Blütenstände im Wasser

Also was ein Skimmer ist, weiß ich überhaupt nicht. Aber ich bin in Hochzeiten halt ständig am Teich und fische entweder Blütenstände oder Blätter ab. Damit werde ich leben müssen, wenn wir nicht den gesamten Teich verlegen wollen würden. . Bäume sind hier überall, und ohne Teich?????? Dann lieber grün. Egal. Einerseits würde ich gern Teichklar oder so reinkippen, andererseits befürchte ich, alles Leben wird darin vielleicht zerstört. Ich habe den Bachlauf, so einen Kasten mit UV Lampe, Steinen und Schwämmen drin,...fertig. Mehr nicht. Insgesamt 4 Fische, 2 Große, 2 Kleinere und 3 Jungtiere. 70 scheinen den Winter nicht überlebt zu haben, sind alle verschwunden. Naja Molche ganz viele sind und Kröten, Frösche, eine Natter kommt zu Besuch ab und an. Ich gucke ma, was ein Skimmer ist. Danke schon einmal ....Gruß Christiane
 
AW: Ständig Blütenstände im Wasser

Hallo Christiane,

vergiß das Teichklar, das bringt nichts. Aber der Skimmer wäre für Dich schon sehr interessant (benutz doch mal die Suchfunktion - das ist so ein Teil das die Wasseroberfläche einschlürft und damit den Dreck, der darauf schwimmt.).
 
AW: Ständig Blütenstände im Wasser

Vor drei Tagen habe ich das selbe Problem gehabt. Wollte auch schon im Forum fragen wie wo was. Bis ich im Baumarkt gegangen bin.

Dort habe ich nach etwas gesucht, wie wo man nen Skimmer Bauen könnte.
12042009832.jpg 

Habe mir dann so etwas ausgedacht. Nenn 1/2 Zoll Schraubanschluss unten an den Eimer, das Eimerchen habe ich im Schuppen gefunden, obendrauf auf den Eimer ein Wandbelüftungs-Gitter und unten drunter den Ansaugschlauch der Pumpe angeklemmt.
Und schon hatte ich nen Skimmer für ganz wenig Geld ;) hab ja auch nich immer Blüten auf dem Teich nur von dem einem Baum.

Die Pumpe Pumpt des dann in meinen Filter und der Grobfilter zieht die Blütenblätter dann raus.
13042009865.jpg 

Gruss Stefan
 
AW: Ständig Blütenstände im Wasser

Guten Morgen Stefan, das sieht ja wirklich toll aus, aber saugst Du damit nicht auch Jungfische, Kaulquappen Molche etc. durch die Schlitze? Das blöde ist ja, daß jetzt im Moment überall der Laich rumschwimmt. Ich will den ja nun auch nicht kaputtmachen. Was für eine Pumpe hast den Du da drangeschraubt, ich habe nur eine, die hängt im Teich und betätigt den Bachlauf im Durchlaufverfahren, in der Pumpe ist ein dicker Schwamm, den ich ab und zu sauber mache. Gruß Christiane
 
AW: mein Senf

Hallo, danke Dir, habe gerade nachgeschaut, ziehen diese Teile Pflanzen mit weg? So an sich glaube ich wäre das schon nach der Laichzeit das richtige, ich bin einfach zu spät dran. Lieben Gruß und danke Christiane
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten