tanjathorsten
Mitglied
Hi Teichhobbiesten,
Möchte hier auch mal meinen Teich vorstellen. Verfolge das Thema schon etliche Jahre. Tolles Forum hier. Auserdem Mal ein Forum wo nicht gestritten wird. Hut Ab.
So nun zum Thema.
Den Teich habe ich im Jahre 2006 gebaut. Hatte schon einen kleinen Teich doch der wurde mir zu klein und einen Teich wo man auch schwimmen kann musste her.
.
Da ich mit dem Thema Aquarium und Teich bereits seit 20 Jahre beschäftigte. wollte ich testen ob man das auch mit einem kleinen Geldbudget realisieren kann. Dabei kam das raus. Ist zwar nicht perfekt ab ändern kann man alles noch. Bei den 1000 Euro kosten dachte ich mir kann man immer noch neu bauen.
So.
Hier die gesammtansicht. 15m lang/10m Breit/5mBreit. 2m Tief. Regenerationszone 20-80cm Tiefe
Gesammtansicht, Rechts der Fischteich.
Regenerationszone
Schwimmteil
Neu dazugebauter Teil.
Hinteransicht des Teichen
Dusche Aufgang zum Teich
Der Schwimmteich hatte im ersten Jahr ein paar Fadenalgen. Seit dem hatte ich nie mehr Probleme mit Fadenalgen. Im Frühjahr kommen kurz in der regenerationszone Grünalgen am Rand, sind aber nach 2 Wochen weg.
Teste zwar seit 8 Wo einen Filter im Eigenbau. Da ich aber noch keinen Unterschied bei der Sichttiefe sehe möchte ich nicht näher eingehen.
Nur ein Skimmer ist in betrieb ca 2-3h/Tag.
Im Früjahr sauge ich den Schwimmbereich mit einem Schlammsauger ab.
Zuleitung kommt über die Dachrinne und vom 2.Goldfischteich.
Sichttiefe ca 1-1,2m
Kosten: Ausbaggern. (2 Freunde halfen mit Handbetrieb) keine Zufahrt.
Teichfolie 1mm Schwarz + Fließ ca 600 Euro
Skimmer Oase + Pumpe: 100 Euro
Planzenset E-Bay: 250Stk. 80Euro
Kies15t: 150 Euro
Kleinteile ca 100 Euro
An den 1. und 2. Foto unten, den Teil habe ich heuer für die Tochter 2,5 Jahre angebaut. Wird wenn sie älter ist Tiefergelegt
.
Bin auf eure Meinungen gespannt. Umbau, oder Verbesserungsvorschläge immer Erwünscht.
LG Aus dem Sonningen Österereich
Thorsten
Möchte hier auch mal meinen Teich vorstellen. Verfolge das Thema schon etliche Jahre. Tolles Forum hier. Auserdem Mal ein Forum wo nicht gestritten wird. Hut Ab.
So nun zum Thema.
Den Teich habe ich im Jahre 2006 gebaut. Hatte schon einen kleinen Teich doch der wurde mir zu klein und einen Teich wo man auch schwimmen kann musste her.

Da ich mit dem Thema Aquarium und Teich bereits seit 20 Jahre beschäftigte. wollte ich testen ob man das auch mit einem kleinen Geldbudget realisieren kann. Dabei kam das raus. Ist zwar nicht perfekt ab ändern kann man alles noch. Bei den 1000 Euro kosten dachte ich mir kann man immer noch neu bauen.
So.
Hier die gesammtansicht. 15m lang/10m Breit/5mBreit. 2m Tief. Regenerationszone 20-80cm Tiefe
Gesammtansicht, Rechts der Fischteich.


Regenerationszone


Schwimmteil

Neu dazugebauter Teil.

Hinteransicht des Teichen

Dusche Aufgang zum Teich


Der Schwimmteich hatte im ersten Jahr ein paar Fadenalgen. Seit dem hatte ich nie mehr Probleme mit Fadenalgen. Im Frühjahr kommen kurz in der regenerationszone Grünalgen am Rand, sind aber nach 2 Wochen weg.
Teste zwar seit 8 Wo einen Filter im Eigenbau. Da ich aber noch keinen Unterschied bei der Sichttiefe sehe möchte ich nicht näher eingehen.
Nur ein Skimmer ist in betrieb ca 2-3h/Tag.
Im Früjahr sauge ich den Schwimmbereich mit einem Schlammsauger ab.
Zuleitung kommt über die Dachrinne und vom 2.Goldfischteich.
Sichttiefe ca 1-1,2m
Kosten: Ausbaggern. (2 Freunde halfen mit Handbetrieb) keine Zufahrt.
Teichfolie 1mm Schwarz + Fließ ca 600 Euro
Skimmer Oase + Pumpe: 100 Euro
Planzenset E-Bay: 250Stk. 80Euro
Kies15t: 150 Euro
Kleinteile ca 100 Euro
An den 1. und 2. Foto unten, den Teil habe ich heuer für die Tochter 2,5 Jahre angebaut. Wird wenn sie älter ist Tiefergelegt

Bin auf eure Meinungen gespannt. Umbau, oder Verbesserungsvorschläge immer Erwünscht.
LG Aus dem Sonningen Österereich
Thorsten