CrimsonTide
Mitglied
- Dabei seit
- 23. Juni 2008
- Beiträge
- 320
- Ort
- 9020
- Teichtiefe (cm)
- 1,90
- Teichvol. (l)
- 25 m³
- Besatz
- Koi von ca. 20-50 cm (Kohaku, Yamabuki Ogon, Showa, (Beni) Kikokuryu, Kin GinRin, Mizuho Ogon, Asagi, Shusui, Goshiki)
2 Moderlieschen
1 Graskarpfen
1 Goldfisch
Hallo zusammen,
ich wollte mir dann mal eine neue UVC anschaffen und habe versucht, mich schlau zu machen.
Jetzt denke ich mir, dass für einen ca. 25 m³-Teich (inkl. 2 Filter-IBC) eine 30W Tauch-UVC ausreichend wäre. 40W kosten nur ein paar Euro mehr, also wäre auch diese drinnen.
Kennt jemand Rota (gibts eigentlich günstig bei https://aquariolux.com/ - gibts Erfahrungen damit?
Normalerweise platziert man die Tauch-UVC ja in der Pumpenkammer (200 l Tonne), aber schadet die dauernde UV-Strahlung nicht der Pumpe (vor allem den Plastikteilen .. habe eine O*** Optimax)? Es wäre vermutlich besser, die Pumpe außerhalb der Kammer zu betreiben oder? So eine Regentonne kann man ja nach ein paar Jahren problemlos austauschen ...
Könnte man die UVC auch in den 2. IBC mit Helix hängen, wenn man im IBC eine Extrakammer mit Plexiglas abtrennt oder schadet hier die Strahlung den guten Bakterien im Bio-Filter (was ich stark annehme)?
Danke für Eure Tipps!
ich wollte mir dann mal eine neue UVC anschaffen und habe versucht, mich schlau zu machen.
Jetzt denke ich mir, dass für einen ca. 25 m³-Teich (inkl. 2 Filter-IBC) eine 30W Tauch-UVC ausreichend wäre. 40W kosten nur ein paar Euro mehr, also wäre auch diese drinnen.
Kennt jemand Rota (gibts eigentlich günstig bei https://aquariolux.com/ - gibts Erfahrungen damit?
Normalerweise platziert man die Tauch-UVC ja in der Pumpenkammer (200 l Tonne), aber schadet die dauernde UV-Strahlung nicht der Pumpe (vor allem den Plastikteilen .. habe eine O*** Optimax)? Es wäre vermutlich besser, die Pumpe außerhalb der Kammer zu betreiben oder? So eine Regentonne kann man ja nach ein paar Jahren problemlos austauschen ...
Könnte man die UVC auch in den 2. IBC mit Helix hängen, wenn man im IBC eine Extrakammer mit Plexiglas abtrennt oder schadet hier die Strahlung den guten Bakterien im Bio-Filter (was ich stark annehme)?
Danke für Eure Tipps!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: