Hummingbird
Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Anlage meiner Sumpfzone:
Der Teich ist soweit erstmal "fertig", aber bei der Sumpfzone habe ich wohl Mist gebaut
Ich hatte als Substrat ein Sand/Lehm Gemisch genommen, aber mit viel zu viel Lehm und der Sand war auch nicht das Wahre.
Da die Sumpfzone mit dem Teich verbunden ist, kommen natürlich die ganzen Nährstoffe rüber und würden mir über kurz oder lang Algen beschehren (das Wasser sieht auch schon komisch aus
).
Also habe ich alles wieder rausgeholt und bin nun auf der Suche nach dem richtigen Substrat. Ich habe schon Beiträge gelesen, die Verlegesand empfehlen, beim örtlichen Kieswerk würde ich Maurersand 0-4 mm (mit geringem Lehmanteil) bekommen.
Was meint ihr? Soll ich Maurersand nehmen oder eher gewaschenen Sand? Das habe ich auch schonmal gelesen, aber ich bin mir nicht sicher. Nährstoffe sind ja schon genug durch die Fehlkonstruktion im Teich
.
Danke für alle Tipps,
Gruß Marco
ich habe eine Frage zur Anlage meiner Sumpfzone:
Der Teich ist soweit erstmal "fertig", aber bei der Sumpfzone habe ich wohl Mist gebaut

Ich hatte als Substrat ein Sand/Lehm Gemisch genommen, aber mit viel zu viel Lehm und der Sand war auch nicht das Wahre.
Da die Sumpfzone mit dem Teich verbunden ist, kommen natürlich die ganzen Nährstoffe rüber und würden mir über kurz oder lang Algen beschehren (das Wasser sieht auch schon komisch aus

Also habe ich alles wieder rausgeholt und bin nun auf der Suche nach dem richtigen Substrat. Ich habe schon Beiträge gelesen, die Verlegesand empfehlen, beim örtlichen Kieswerk würde ich Maurersand 0-4 mm (mit geringem Lehmanteil) bekommen.
Was meint ihr? Soll ich Maurersand nehmen oder eher gewaschenen Sand? Das habe ich auch schonmal gelesen, aber ich bin mir nicht sicher. Nährstoffe sind ja schon genug durch die Fehlkonstruktion im Teich

Danke für alle Tipps,
Gruß Marco