Hexe_Mol
Mitglied
auf wunsch div. forenmitglieder
ein kleines stück "oller baumstamm" habe ich mit einem purpurglöckchen, silberfrauenmantel und einer polsternelke bepflanzt. normalerweise liegt es auch am teichufer, derzeit musste es dem bach-anbau weichen.

an einer stelle des teichufers habe ich diesen alte stammstück im wasser als notausstieg für schiffbrüchige tiere befestigt und mit einer hauswurz-bepflanzten wurzel und teppichsedum kombiniert:

im vorgarten kaschiert dieses stück baumstumpf den abwasserübergabeschacht, bepflanzt mit porzellanglöckchen, tripmadam, mauerpfeffer, kleinem steinbrech und hauswurzen:



div. wurzeln und stammstücke, teilweise am teichufer, aber auch entlang der wege, an einer wegkreuzung und an anderen stellen im garten verteilt. bepflanzt habe ich sie mit verschiedenen sorten sempervivum, sedum, saxifraga, rhodiola u. ä.






mein ganzer stolz hat sogar einen namen!




am noch-baustellen-ufer des bachs wird dieses stammstück seinen platz finden und dem netten angler als bequemer sitzplatz dienen. allerdings habe ich gestern festgestellt, dass er noch deutlich zu hoch liegt, da muss also noch erde drunter weg und ganz zum schluss wird der angler dann so befestigt, dass er auch ohne stein im rücken stabil sitzt.


sorry für die teilweise nicht so tolle foto-qualität, aber leider war petrus nicht bereit, mir anständiges foto-wetter zu spendieren, ich war ja schon heilfroh, dass ich für einige fotos eine kurze phase des "nur-nieselregens" nutzen konnte. :beten