Bianca
Mitglied
Hallo liebe Forianer,
ich freue mich, dass ich dieses Forum gefunden habe. Wir sind seit letzten Jahr u.a. Besitzer eines Gartenteiches. Dieser hatte bisher keine Unterwasserpflanzen und auch ansonten kaum welche.
Wir haben daraufhin an den Rand Sumpfschwertlilien, Callas, Hechtkraut, Sumpfdotterblumen, Binsen gepflanzt, ins Wasser kamen einige Krebsscheren (aus einem "befreundeten" Teich).
Leider werden die Blätter der Krebsscheren immer durchsichtiger und teils matschig, sie lösen sich irgendwie auf. Das Wasser selbst ist leicht grün aber überwiegend klar. Er wird nur mit Regenwasser gepeist, hate eine Größe von 5 x 8 Metern (ums Eck) und ist an der tiefsten Stellen 1,20 m tief. Keine Fische, da die drei geschenkten nach 4 Tagen leider eingegangen sind.
:? Der Wassertest war in Ordnung, allerdings haben wir kein Kupfer, Eisen und Sauerstoff getestet (hatten nur die Streifen aufgrund unserer Aquarien). Na, vielleicht sollte ich da mal einen eigenen Beitrag aufmachen . . .
Wir haben jetzt noch bei Naturagard ein Sortiment Unterwasserpflanzen bestellt und haben nun die Befürchtung, dass uns diese wie die Krebsscheren eingehen. An Technik hat unser Teich eine kleine 3-stufige Kaskade (Wasserfall, Bachlauf) und eine Pumpe mit Schaumstofffilter sowie "Glocken"-Aufsatz (Springbrunnen).
Ich werde mal versuchen, Bilder einzustellen. Leider hat unser PC einen ziemlichen Crash, so dass ich zur Zeit an der alten "Möhre" sitze, die Bilder nicht so einfach annimmt.
So, nun werde ich mich mal durch diese Forum lesen und mein Wissen hoffentlich viel erweitern können.
Liebe Grüße
Gudrun
ich freue mich, dass ich dieses Forum gefunden habe. Wir sind seit letzten Jahr u.a. Besitzer eines Gartenteiches. Dieser hatte bisher keine Unterwasserpflanzen und auch ansonten kaum welche.
Wir haben daraufhin an den Rand Sumpfschwertlilien, Callas, Hechtkraut, Sumpfdotterblumen, Binsen gepflanzt, ins Wasser kamen einige Krebsscheren (aus einem "befreundeten" Teich).
Leider werden die Blätter der Krebsscheren immer durchsichtiger und teils matschig, sie lösen sich irgendwie auf. Das Wasser selbst ist leicht grün aber überwiegend klar. Er wird nur mit Regenwasser gepeist, hate eine Größe von 5 x 8 Metern (ums Eck) und ist an der tiefsten Stellen 1,20 m tief. Keine Fische, da die drei geschenkten nach 4 Tagen leider eingegangen sind.
Wir haben jetzt noch bei Naturagard ein Sortiment Unterwasserpflanzen bestellt und haben nun die Befürchtung, dass uns diese wie die Krebsscheren eingehen. An Technik hat unser Teich eine kleine 3-stufige Kaskade (Wasserfall, Bachlauf) und eine Pumpe mit Schaumstofffilter sowie "Glocken"-Aufsatz (Springbrunnen).
Ich werde mal versuchen, Bilder einzustellen. Leider hat unser PC einen ziemlichen Crash, so dass ich zur Zeit an der alten "Möhre" sitze, die Bilder nicht so einfach annimmt.
So, nun werde ich mich mal durch diese Forum lesen und mein Wissen hoffentlich viel erweitern können.
Liebe Grüße
Gudrun