Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

3 Goldfische tot, woran kann es liegen?

AW: 3 Goldfische tot, woran kann es liegen?

Hallo Mareike,
ein WW sollte fast nie schaden. Salz nur dann wenn es einen akuten Anlass gibt.
Zwischen einer Salzbadbehandlung und "etwas" Salz im Teich gibt es schon Unterschiede.
Mehr als 0,1% sollten es ohne korkrete Indikation auch nicht sein.

Das mit den Schauermärchen der sich gegenseitig fressenden Fischen sollte Frank fundiert erklärt haben.
Er war sicher schon tot und die anderen haben dann in diesem Bereich was angeknabbert.

Falls du wirklich so weiches Wasser hast wie schon mal beschrieben, könnte etwas "Muschelgrid" nicht schaden.
Den gibt es günstig als "Zusatz für Hüner" im Fachmarkt zu kaufen.
 
AW: 3 Goldfische tot, woran kann es liegen?

Hallo,

vielen Dank für eure interessanten Berichte. Man lernt nie aus. Es hatte mich halt sehr gewundert, daß bei dem milden Wetter die Goldis tot waren. Die letzten Winter waren ja ziemlich hart und da hatte ich keine Verluste. Ich schaue jeden Tag nach und hoffe, daß die anderen mobil bleiben.

:cu mareike
 
AW: 3 Goldfische tot, woran kann es liegen?

Hi,

an zu weichen Wasser (GH 5) dürfte es nicht liegen. Bei mir ists noch weicher (GH 3-4; KH 1-2) und das hat in 20 Jahren noch keinem Fisch was ausgemacht (na gut, Schnecken und Muscheln kommen damit net so gut klar da der pH bei 6,2 - 6,4 liegt)

@Mareike:
Du hast ja kein großes Wasservolumen im Teich. Daher reagiert er auch sehr schnell auf jedliche Temperaturschwankungen. Wird es mal leicht wärmer werden deine Fische auch schneller wieder munter als in einem großen Teich. In dem Teich finden sie aber wahrscheinlich nur sehr wenig Naturfutter so das es leicht zu einem Energiemangel kommen kann (sind die Fische aktiver brauchen sie ja auch mehr "Brennstoff"). Schwächere Fisch könnten da auch schnell mal ihre Reserven verbrauchen und umkippen
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…