elkop
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Juni 2008
- Beiträge
- 513
- Teichtiefe (cm)
- 60cm
- Teichvol. (l)
- 700l
- Besatz
- 5 Moderlieschen
hornissen geschützt?
mein göga hat heute ein schönes hornissennest auf dem dachboden gefunden. weil in den gemeindenachrichten stand, man solle die gemeinde von solchen funden in kenntnis setzen, habe ich als brave bürgerin das auch getan. die haben mich dort an die feuerwehr verwiesen, wobei mir schon ein wenig ungut war. dort bekam ich die handynummer eines mannes, der offenbar für hornissen zuständig ist.
aha, dachte ich, der kommt alleine, also kennt sich der mit hornissen aus. der wird sicher schauen, ob man das nest entfernen und umsiedeln kann (vor einigen jahren waren die hornissen im kaminschacht, da kam eine ganze mannschaft und die mussten die tiere ausräuchern).
naja, und dann kam der spezialist heute abend. er stieg mit göga auf den dachboden, wo er das nest in einen plastiksack tat und da hinein auch noch irgendwelches gift warf. nun liegen die gestorbenen und sterbenden hornissen in unserer mülltonne
ich dachte, hornissen stehen unter naturschutz? ich bin ziemlich frustriert, konnte mich aber erstens an der aktion nicht beteiligen, da ich den dachboden nicht ersteigen kann, und zweitens hat der gemeindesakara nur süffisant gegrinst, als ich meine wünsche auf verschonung der hornissen äußerte.
mein göga hat heute ein schönes hornissennest auf dem dachboden gefunden. weil in den gemeindenachrichten stand, man solle die gemeinde von solchen funden in kenntnis setzen, habe ich als brave bürgerin das auch getan. die haben mich dort an die feuerwehr verwiesen, wobei mir schon ein wenig ungut war. dort bekam ich die handynummer eines mannes, der offenbar für hornissen zuständig ist.
aha, dachte ich, der kommt alleine, also kennt sich der mit hornissen aus. der wird sicher schauen, ob man das nest entfernen und umsiedeln kann (vor einigen jahren waren die hornissen im kaminschacht, da kam eine ganze mannschaft und die mussten die tiere ausräuchern).
naja, und dann kam der spezialist heute abend. er stieg mit göga auf den dachboden, wo er das nest in einen plastiksack tat und da hinein auch noch irgendwelches gift warf. nun liegen die gestorbenen und sterbenden hornissen in unserer mülltonne

ich dachte, hornissen stehen unter naturschutz? ich bin ziemlich frustriert, konnte mich aber erstens an der aktion nicht beteiligen, da ich den dachboden nicht ersteigen kann, und zweitens hat der gemeindesakara nur süffisant gegrinst, als ich meine wünsche auf verschonung der hornissen äußerte.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: