Filter im Winter laufen lassen?

isharkxli

Mitglied
Dabei seit
25. Apr. 2009
Beiträge
15
Ort
41366
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
ca 5000
Besatz
Alles was die Natur zu bieten hat, kann in meinem Teich einchecken.
Fische sind nicht geplant.
Hallo zusammen,

ich bin gerade am überlegen, ob ich den Druckfilter der in der Erde eingelassen ist, auch im Winter laufen lassen sollte.

Die Winter sind bei uns ja immer sehr mild.
Maximal 5 Tage Schnee und eventuell mal 10 Grad Minus.

Ich glaube, dass das für die Biologie im Teich sicher besser ist. Im Filter würden ja dann auch nicht alle Bakterien absterben.

Wie ist das bei Euch? Filter an oder aus?

Was sollte man machen?

Viele Grüße
 
AW: Filter im Winter laufen lassen?

Milde Winter? Wo lebst Du denn?

Ich hatte die letzten Winter wochenlang Temperaturen unter -10°C ... und mindestens 6Wochen Schnee.

Davon abgesehen, mein Filter bleibt an und läuft durch. Ist aber auch isoliert und der Teich abgedeckt.
Wie Du das machst ist Deine Entscheidung.

Mandy
 
AW: Filter im Winter laufen lassen?

Ich glaube, dass das für die Biologie im Teich sicher besser ist. Im Filter würden ja dann auch nicht alle Bakterien absterben.
Wie ist das bei Euch? Filter an oder aus?
Was sollte man machen?
Hallo unaussprechlicher und untippbarer :zwinker
Zu Filter und Winter gibt es aktuell natürlich wieder ettliche Themen... einfach mal die Suchfunktion bemühen.

Wie ich grade sehe hast Du keine Fische darin.
Da würde ich mich auf Eisfreihalter und Belüfter beschränken, allerdings weiss ich nicht, inwieweit Molche es mit der Verunreinigung des Gewässers halten:kopfkratz

Milde Winter? Wo lebst Du denn?
Hallo Mandy,
er lebt in der Nähe von Mönchengladbach, wie das profil verrät :zwinker

Die Winter sind bei uns ja immer sehr mild.
Maximal 5 Tage Schnee und eventuell mal 10 Grad Minus.
Ist das in Deinem Bereich wirklich SO harmlos?
Ich meine mich an Meldungen mit Unmengen an Schnee zu erinnern... da hab ich mich gefreut, dass ich teilweise glimpflich davon gekommen bin.:kopfkratz
 
AW: Filter im Winter laufen lassen?

können wir unterschiedliche Profile sehen? Bei mir steht nur "Deutschland" ...
Hallo Mandy,
genau drunter steht "PLZ" und meist eine Nummer...so wie bei Dir auch.
Wenn man die Postleitzahl angegeben hat, so wie Du auch ;), dann kann ggf. einen Kartendienst befragen und man weiss ungefähr wo jemand wohnt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filter im Winter laufen lassen?

Hallo isharkxli ;) Ich lasse auch alles einfach weiter laufen und es ist bis Heut auch alles ganz geblieben.
 

Anhänge

  • DSCF0587.jpg
    DSCF0587.jpg
    110,7 KB · Aufrufe: 31
AW: Filter im Winter laufen lassen?

Noch ein kleiner nachschlag vom letzten Winter :D Gruss
 

Anhänge

  • Winter.jpg
    Winter.jpg
    101,4 KB · Aufrufe: 26
  • Winter1.jpg
    Winter1.jpg
    144,6 KB · Aufrufe: 19
  • Winter2.jpg
    Winter2.jpg
    117 KB · Aufrufe: 18
AW: Filter im Winter laufen lassen?

Hallo zusammen,

mit den milden Wintern ist kein Witz.
Ich habe mal die Temperaturen vom Januar 2009 und 2010 angehängt.


Bild 017.jpg 


Mehr als 5 Tage Schnee gibt es bei uns nicht. (letztes Jahr war schon eine absolute Ausnahme)

Ich werde den Filter einfach mal laufen lassen.
 
AW: Filter im Winter laufen lassen?

Hallo , also ich würde den Druckfilter über die Wintermonate reinholen - trotz der milden Temperaturen bei Euch ( bei meinem Druckfilter ist es z.B. so , das er keinen Frost bekommen darf , weil sonst der Behälter Risse bekommt -- hab es selbst zu spüren bekommen und war gleich mal €42 los nur für den Behälter )
Auf jeden Fall würde ich in die Beschreibung sehen .

lg Jan
 
AW: Filter im Winter laufen lassen?

mit den milden Wintern ist kein Witz.
Ich habe mal die Temperaturen vom Januar 2009 und 2010 angehängt.
....
Mehr als 5 Tage Schnee gibt es bei uns nicht. (letztes Jahr war schon eine absolute Ausnahme)
...immerhin mal knapp 2 Wochen Dauerfrost...

Und bei solchen Perioden ist es halt entscheidend, ob da vorher ein paar Tage Schnee gefallen ist oder halt danach... und dann kann man das erst abschätzen, wie sich das auswirkt.

Wenn Deine Messung aber im üblichen Rahmen der letzten Jahre liegt, dann spricht es dafür, dass du ggf. an einer Position wohnst, wo bestimmte Einflüsse Dich nicht erreichen. :kopfkratz
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten