sabo2706
Mitglied
- Dabei seit
- 4. Mai 2007
- Beiträge
- 22
- Ort
- 33***
- Teichvol. (l)
- 22000
- Besatz
- 3 Kais 3 Jahre alt, und 30 Kois unter einem Jahr (
Hallo Leute,
ich stehe im Juni vor dem Problem, dass ich im Urlaub bin. Noch dazu mit meinem Gartennachbarn, der sich sonst immer um die Technik gekümmert hat, wenn ich nicht da bin (Filter reinigen, etc.). Mein anderer Gartennachbar, der sich auch drum kümmern wollte, ist aber für 4 Wochen auf Sylt und noch mehr Gartennachbarn gibt es bei uns nicht! Was amche ich mit meinen Filtern????
Technik: 2 Oase 10 umgerüstet auf Bodenablass, beide bestückt in der Vorkammer mit Bürsten, hintere Kammer mit roten Schwämmen.
UVC zur Zeit Bitron 15 (nicht ausreichend - ich weiss).
Teichvolumen 22.000 Liter.
Teichart: Naturnaher Gartenteich mit Koibesatz und Anpflanzungen.
3 Tiere bis 50 cm und eigene Nachzucht 3/4 jährig von ca 40 Tieren.
Pumpe: Oase 12.000, Skimmer von Oase (der mit dem Standfuss).
Was würdet Ihr tun? Die roten Kartuschen raus und nur über die Bürstenund den Bitron filtern, oder ganz abschalten?
Hatte das noch nie, dass sich gar niemand darum kümmern kann und bin daher recht ratlos. Bitte um Eure Erfahrungen, was ich machen kann/soll.
Danke im Voraus,
Sascha
ich stehe im Juni vor dem Problem, dass ich im Urlaub bin. Noch dazu mit meinem Gartennachbarn, der sich sonst immer um die Technik gekümmert hat, wenn ich nicht da bin (Filter reinigen, etc.). Mein anderer Gartennachbar, der sich auch drum kümmern wollte, ist aber für 4 Wochen auf Sylt und noch mehr Gartennachbarn gibt es bei uns nicht! Was amche ich mit meinen Filtern????
Technik: 2 Oase 10 umgerüstet auf Bodenablass, beide bestückt in der Vorkammer mit Bürsten, hintere Kammer mit roten Schwämmen.
UVC zur Zeit Bitron 15 (nicht ausreichend - ich weiss).
Teichvolumen 22.000 Liter.
Teichart: Naturnaher Gartenteich mit Koibesatz und Anpflanzungen.
3 Tiere bis 50 cm und eigene Nachzucht 3/4 jährig von ca 40 Tieren.
Pumpe: Oase 12.000, Skimmer von Oase (der mit dem Standfuss).
Was würdet Ihr tun? Die roten Kartuschen raus und nur über die Bürstenund den Bitron filtern, oder ganz abschalten?

Hatte das noch nie, dass sich gar niemand darum kümmern kann und bin daher recht ratlos. Bitte um Eure Erfahrungen, was ich machen kann/soll.
Danke im Voraus,
Sascha