Hallo Ihr!
Zur Beseitung unseres großen Stichlich-Problems haben wir letzten Herbst zwei Hechte in unseren Teich gesetzt. Mittlerweile sind keine Stichlinge mehr zu sehen, allerdings auch keine Frösche, Molche, Kaulquappen, Rückenschwimmer usw.... Wir möchten die Hechte noch 3-4 Wochen drin lassen, um sicher zu sein, daß auch evtl. Mini-Stichlinge "natürlich entsorgt" werden. Die Hechte tun mir jetzt ziemlich leid, ich denk mal, die haben ganz schön Hunger... Einen (vielleicht ist's auch nur noch einer) sieht man jetzt immer öfters ruhig im Flachwasser auf der Lauer liegen, der wartet bestimmt auf was zu Essen. Was füttert man denen? Teichfisch-Futter? Oder ein Steak?
Liebe Grüße
Bärbel
Zur Beseitung unseres großen Stichlich-Problems haben wir letzten Herbst zwei Hechte in unseren Teich gesetzt. Mittlerweile sind keine Stichlinge mehr zu sehen, allerdings auch keine Frösche, Molche, Kaulquappen, Rückenschwimmer usw.... Wir möchten die Hechte noch 3-4 Wochen drin lassen, um sicher zu sein, daß auch evtl. Mini-Stichlinge "natürlich entsorgt" werden. Die Hechte tun mir jetzt ziemlich leid, ich denk mal, die haben ganz schön Hunger... Einen (vielleicht ist's auch nur noch einer) sieht man jetzt immer öfters ruhig im Flachwasser auf der Lauer liegen, der wartet bestimmt auf was zu Essen. Was füttert man denen? Teichfisch-Futter? Oder ein Steak?
Liebe Grüße
Bärbel