Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

5 m³ und Shubunkin?

Shiva88

Mitglied
Dabei seit
18. Jan. 2012
Beiträge
135
Ort
99
Teichtiefe (cm)
1,2
Teichvol. (l)
5000
Besatz
11 Regenbogenelritzen
5 Regenbogenspringbarsche
2 Sarassa, 3 Shubunkin, 1 chinesischer (gelber) Goldfisch
Normale, blaue und orangene Posthornschnecken
Sumpfdeckelschnecken
Hallo zusammen,

haben gerade zum ersten mal unseren Teich befüllt und anstatt der gedachten 7 m³ sind es nur 5 m³

Ich würde gerne 10 Shubunkin/Sarassa und 10 Notropis einsetzten, aber ist das dann nicht zu viel?

Möchte eigentlich nicht auf die Shubunkin/Sarassa verzichten
 
AW: 5 m³ und Shubunkin?

5 m3 sind sicher an der unteren Grenze. Hilfreich wäre jedoch, wenn du die genauen Teichmasse (Länge, Breite und v.a. Tiefe) nennen würdest. Wenn nämlich die 1,5 m Tiefe in deinem Profil stimmen, könnte es schon gehen.
 
AW: 5 m³ und Shubunkin?

ich konnte es noch nicht ändern, Tiefe ist leider nur 1,2 m, dann sind wir auf Stein gekommen

Länge 4,5 m und ca. 3 m breit
 
AW: 5 m³ und Shubunkin?

Mein Tipp: Verzichte auf die Shubunkins, die machen viel Dreck und vermehren sich zügellos.
Nur mit den Notropis allein hast Du sicher mehr Freude.
Man muss nicht immer hart ans Limit des eben noch vertretbaren gehen.
Mit reichlich Reserve lebt sich besser. (auch für die Fische)

Gruß Wuzzel
 
AW: 5 m³ und Shubunkin?

Hallo Jacky,
zuerst einmal viele Grüße aus dem Rande des Unterharz an den Südharz ! Du hast Dir bestimmt einen schönen Teich angelegt, und bei Deinem Profil ist auch viel Platz für Pflanzen. Mit der Zeit weren diese gut wachsen, nd dann wird es wohl eng mit dem Blick in den Teich (oder hast Du einen Steg, ein Steilufer etc. ?). Daher sei nicht traurig, wenn es mit "schönen" Fischen nicht so klappt. Anderenfalls müsstest Du Deinen Teich in eine Art "Wasserbecken" umbauen, und bräuchtest noch zusätzlich Platz für eine Filterung.
Als weiteres Argument hast Du bereits die Tiefe angeführt. Bedenke mal das Wasservolmen, das im Winter nicht gefroren ist (und wie lange Deine Fische da ausreichend Sauerstoff haben)... .
 
AW: 5 m³ und Shubunkin?

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Mein Mann und ich haben lange überlegt und uns entschieden, die Shubunkin weg zu lassen und dafür die Regenbogen Springbarsche und Notropis ein zusetzen.

Damit müsste es dann klappen, oder hat dazu noch jemand Bedenken?

@ Rolf: wir haben im mittleren Bereich zwei Steilufer und an der Seite einen schönen Bachlauf für die Notropis, da müssten wir eigentlich noch genug Sicht auf die Fischis haben
 
AW: 5 m³ und Shubunkin?

Hallo shiva,

kluge Entscheidung!

Die Notropis lieben Bachläufe und sind auch so gerne Oberflächenaktiv. Sind einfach schön, die kleinen Glitzerchen
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…